Erfolgsfaktoren für Events : Von Interaktion und Neugier bis Matchmaking und Moderation (2024. 166 S. 20 Abb. (darunter 1 farbige); 166 S., 19 schw.-w. Abb., 1)

個数:

Erfolgsfaktoren für Events : Von Interaktion und Neugier bis Matchmaking und Moderation (2024. 166 S. 20 Abb. (darunter 1 farbige); 166 S., 19 schw.-w. Abb., 1)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896738059

Description


(Short description)
Events werden in kreativen Prozessen entworfen - oftmals aber einfach von Termin zu Termin fortgeschrieben. Budget und Zeitdruck stehen im Vordergrund, sodass dabei eine klare Definition von Zielen und Zielgruppen sowie die Überprüfung des Ergebnisses zu kurz kommen. Dieses Buch beleuchtet Faktoren, die für den Erfolg von Events entscheidend sind.
(Text)
Events werden in kreativen Prozessen entworfen - oftmals aber einfach von Termin zu Termin fortgeschrieben. Budget und Zeitdruck stehen im Vordergrund, sodass dabei eine klare Definition von Zielen und Zielgruppen sowie die Überprüfung des Ergebnisses zu kurz kommen. Dieses Buch beleuchtet Faktoren, die für den Erfolg von Events entscheidend sind.
Elf Autorinnen und Autoren mit fundierter Erfahrung im Management von Veranstaltungen erläutern, wie die Wahl der richtigen Location, der verantwortungsvolle Umgang mit protokollarischen Aufgaben, der Einsatz von Technik oder ein ernsthafter Perspektivenwechsel wirken und was dabei zu beachten ist. Erfolgreiches Eventmanagement führt nicht nur zu zufriedenen Teilnehmern und motivierten Teams, sondern auch zu gesteigerter Markenbekanntheit und einem verbesserten Image des Unternehmens.

(Table of content)
Stefan LuppoldPerspektivwechsel und Erfolg - ein PrologSarah HunkeDestinationAnna-Lena JesseLocationsAnnika RosemannNeugierSophia KnörrMatchmakingVincent CzichonCateringLisa KölleModerationMarion StrobelVeranstaltungsprotokollCarmen GoetteInteraktionStefan Luppold und Sabine AbrolatAuftrittsdesign - ein GesprächPatrick HaagVeranstaltungstechnik: Stakeholder-Zufriedenheit durch strategischen EinsatzStefan LuppoldRäume als Sujet des Veranstaltungsmanagements - ein Epilog
(Review)
»Das Buch ist ein hervorragendes Nachschlagewerk, das dich inspirieren kann, wenn du raus aus der Alltagsfalle und Dinge in deinem Eventmanagement hinterfragen willst.« Katrin Taepke, auf: micestens-digital.de, 29.09.2024
(Author portrait)
Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravens-burg; dort lehrt er im Studiengang »BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement«, den er 12 Jahre geleitet hat. Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungs-Branche eingebunden. Er ist Herausgeber und Autor von mehr als 30 Fachbüchern, darunter dem zentralen Werk »Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement«. Er wirkt als Mitglied in verschiedenen Beiräten und lehrt an Hochschulen im Ausland, u.a. von 2007 bis 2013 in Shanghai.

最近チェックした商品