Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO : Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm (10., überarb. Aufl. 2019. 156 S. Tab., Abb.; 156 S. 210 mm)

個数:

Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO : Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm (10., überarb. Aufl. 2019. 156 S. Tab., Abb.; 156 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896737601

Description


(Text)
Der Weg zum Wirtschaftsprüfer gilt als steinig und lang: Auf das Hochschulstudium folgen eine mehrjährige Praxisphase und i. d. R. zunächst das Steuerberater-Examen. Erst wenn diese Hürde übersprungen ist, kann das WP-Examen in Angriff genommen werden. Letztendlich liegen zwischen Studienabschluss und bestandenem WP-Examen nicht selten fünf oder mehr Jahre.Im Zuge der Internationalisierung der Berufszugangsregelungen ergab sich verstärkt die Notwendigkeit einer Verkürzung des Berufszuganges durch integrierte Ausbildungsgänge und entsprechende Studiengestaltung. Mit der Anerkennung von Studiengängen nach 8a WPO und der Anerkennung von Prüfungsleistungen nach 13b WPO wurde dieser Entwicklung Rechnung getragen. Die vorliegende 10., vollständig überarbeitete Auflage vermittelt der/dem am Berufsziel Wirtschaftsprüfer Interessierten zunächst einen aktuellen, profunden Überblick über die fachlichen Voraussetzungen zur Verkürzung des WP-Examens (einschließlich des aktuellen Referenzrahmens, der Curricula und der Dokumentation durch Modulhandbücher).Im Anschluss daran stellen sich die nach 8a WPO anerkannten Hochschulen vor und jene Hochschulen, denen die Prüfungsstelle für das WP-Examen bestätigt hat, dass ihre Prüfungen denen des WP-Examens nach 13b WPO gleichwertig sind (Stand: Juli 2019). Darüber hinaus wird das Audit-Xcellence Program der »Big Four« vorgestellt.
(Table of content)
I. Fachliche VoraussetzungenHenning TüffersAnerkennung von Studiengängen nach 8a WPOHenning TüffersAnrechnung von Prüfungsleistungen nach 13b WPOVerordnung über die Voraussetzungen der Anerkennung von Studiengängen nach 8a der Wirtschaftsprüferordnung und über die Anrechnung von Prüfungsleistungen aus Studiengängen nach 13b der Wirtschaftsprüferordnung (Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung - WPAnrV)Referenzrahmen für die Anerkennung von Studiengängen nach 8a Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung - WPO) und die Anrechnung von Prüfungsleistungen nach 13b WPOAnlage 1 - Lehrpläne (Curricula)Anlage 2 - Dokumentation durch ModulhandbücherAnlage 3 - Hinweise für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten mit Verkürzung gemäß 13b WPOII. AuditXcellence und Profile anerkannter HochschulenAnerkennung nach 8a WPOKlaus Dyck, Thomas M. Orth, Manfred Zastrow und Gerhard Zimmer»Big Four« - AuditXcellence-ProgrammAndreas BonseRuhr-Universität Bochum und Westfälische Wilhelms-Universität MünsterKarsten Lorenz und Edgar LöwFrankfurt School of Finance & Management und Hochschule MainzThomas Tegen und Martin ZiegerEuropäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)Dörte Mody und Christel StixStudiengang »Master in Auditing« an der Leuphana Universität LüneburgJens WüstemannUniversität Mannheim/Mannheim Business SchoolWiebke FröhlichFachhochschule Münster und Hochschule OsnabrückAnerkennung nach 13b WPORolf Uwe Fülbier, Lorenz Piering und Christian WittmannUniversität BayreuthCarsten TheileHochschule BochumGuido Förster, Barbara E. Weißenberger, Marcus Bravidor und Matthias B. WesserHeinrich-Heine-Universität DüsseldorfSven Schäfer und Volker MayerTechnische Hochschule KölnThomas StobbeMasterstudiengang für die Steuerberater- und Wirtschaftsprüferausbildung an der Hochschule PforzheimGerald Merkl und Jörg KniesDuale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)Kai-Uwe Marten und Elena GünzerUniversität Ulm

最近チェックした商品