Generationen-Mix: Gestalten statt verwalten. : Mit Unterstützung d. Initiative Wege zur Selbst-GmbH (Studienreihe des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE) (218 S. Tab., Abb. (farbige); 220 S. 210 mm)

個数:

Generationen-Mix: Gestalten statt verwalten. : Mit Unterstützung d. Initiative Wege zur Selbst-GmbH (Studienreihe des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE) (218 S. Tab., Abb. (farbige); 220 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896736895

Description


(Text)
Bereits im Jahr 2012 beschäftigten sich die Autorinnen in ihrer gleichnamigen Publikation eingehend mit der Thematik »Die jüngere Generation in einer alternden Arbeitswelt. Baby Boomer versus Generation Y.« Im Auftrag der Initiative Wege zur Selbst-GmbH e.V. wurde darauf aufbauend in einem zweijährigen Projekt hinterfragt, wie sich die unterschiedlichen Generationen gegenseitig einschätzen, worin Chancen und Risiken in ihrer Zusammenarbeit liegen und welche Implikationen sich daraus für die Unternehmens- und Personalpolitik ergeben.Dazu wurden mehr als 60 Tiefeninterviews mit Führungskräften und Mitarbeitern geführt und in einer deutschlandweiten empirischen Erhebung ausgewählte Fragestellungen von mehr als 300 betrieblichen Entscheidern beantwortet. Dies ermöglicht einen intensiven Einblick in die betriebliche Realität des Miteinanders der jüngeren, mittleren und älteren Generation und lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich dieses Miteinander so gestalten lässt, dass alle Beteiligten - Beschäftigte wie Unternehmen - davon nachhaltig profitieren.
(Author portrait)
Dr. Jutta Rump ist Professorin für Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability IBE.
Sie gehört dem Vorstand der Initiative Wege zur Selbst GmbH an, einem Netzwerk mit fast 500 Personalexperten aus namhaften Unternehmen und Institutionen des deutschsprachigen Raumes.

最近チェックした商品