Integrierte Managementsysteme. : Betriebliche Erfolgssicherung im Nachhaltigkeitskontext.. Dissertationsschrift (2013. 574 S. Tab., Abb.; 574 S. 210 mm)

個数:

Integrierte Managementsysteme. : Betriebliche Erfolgssicherung im Nachhaltigkeitskontext.. Dissertationsschrift (2013. 574 S. Tab., Abb.; 574 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896736628

Description


(Text)
Die zentrale Managementherausforderung unserer Zeit ist die integrierte Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen des Unternehmens. Dieses als nachhaltiges Management bezeichnete Denken und Handeln der Entscheidungsträger wird in Unternehmen durch Managementsysteme unterstützt. Doch gerade aus einer Nachhaltigkeitsperspektive erfolgt diese Unterstützung in der Regel nicht integriert - die Managementsysteme stehen oftmals unverbunden nebeneinander. Thomas Gawron untersucht anhand sieben ormenbasierter Managementsysteme (DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN 16001, EMAS, OHSAS 18001, SA 8000, DIN ISO 26000) deren Integrierbarkeit unter Nachhaltigkeitsaspekten und fokussiert dabei insbesondere auf die folgenden Fragen: - Welche unternehmensinternen und übergreifenden Ansatzpunkte gibt es, um die Managementsysteme besser in das Managementhandeln zu integrieren?- Welche vorteilhaften Integrationshebelkombinationen lassen sich ableiten?- Gibt es normenbasierte Managementsysteme, die sich aufgrund struktureller oder inhaltlicher Ähnlichkeiten besonders für eine gemeinsame Integration eignen?- Wie sollte die Einführung eines integrierten Managementsystems im Unternehmen konkret ablaufen, damit sie erfolgreich abgeschlossen werden kann?
(Table of content)
1 EinführungProblemstellung - Aufbau der Arbeit2 IMS-ReferenzrahmenBegriffsbestimmung - Modelltheoretische Rahmung - Problemanalyse - Fazit3 IMS-IntegrationsansätzeVorbemerkungen - IMS-Integrationshebel - IMS-Integrationshebelkombinationen - IMS-Zielvision - IMS-Integrationspfade - Fazit4 IMS-EinführungMethodische Grundlage - IMS-Einführungsleitfaden - Fazit5 Kritische Gesamtwürdigung und AusblickKritische Gesamtwürdigung - AusblickAnlagenLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Thomas Gawron, Diplom-Kaufmann und Diplom-Verwaltungswirt, wurde 1965 in Weingarten geboren. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Im Rahmen seiner Praxiserfahrungen in internationalen Beratungs-, Logistik- und IT- Unternehmen beschäftigt er sich seit vielen Jahren u. a. mit Aspekten von Managementsystemen und ihrer Integration in Unternehmen.

最近チェックした商品