- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
In den vergangenen Jahren wurde mehrfach der Wunsch an uns herangetragen, ein Buch zu entwickeln, mit dessen Hilfe sich interessierte Eltern, Abiturienten, Jurastudenten und Juristen gleichermaßen einen schnellen Überblick über den Weg vom Abitur zum Rechtsanwalt/Fachanwalt verschaffen können. Wir haben diesem Wunsch gerne entsprochen und präsentieren mit diesem Buch einen Begleiter, der die grundlegenden Informationen zum Studium und Referendariat, zahlreiche Muster für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Regelungen zur Fachanwaltschaft enthält. In den Erfahrungsberichten zum Berufseinstieg und Berufsalltag spiegelt sich der Praxisbezug des Werkes. Zum schnellen Auffinden einzelner Themen wurden Randnummern verwendet und dazu ein korrespondierendes Stichwortverzeichnis am Ende des Buches abgedruckt. In Fußnoten sind weiterführende Hinweise und Ergänzungen zum Text enthalten.
(Table of content)
I. Grundlegende InformationenII. Bundesweite Voraussetzungen für die Zulassung zur RechtsanwaltschaftIII. Vom Abitur zum Rechtsanwalt (ggf. Fachanwalt)IV. Juristenausbildung in den 16 BundesländernV. Juristenausbildung am Beispiel Nordrhein-WestfalenVI. MusterVII. Beiträge von PraktikernVIII. Nützliche Adressen und InformationenIX. Internet für den AnwaltX. Stichwortverzeichnis
(Author portrait)
Michael Salamon ist Rechtsanwalt, Dozent und Autor. In Ausbildungszeitschriften veröffentlicht er seit vielen Jahren seine Beiträge. In der Zeitschrift der Rechtsanwaltskammer Hamm erschienen in der Vergangenheit mehrere Aufsätze von ihm zu steuerrechtlichen Fragen.