Description
(Text)
Noch immer sind Messen das bedeutendste Instrument innerhalb der Unternehmenskommunikation und nicht ersetzbar. Dennoch hinterfragen sowohl Aussteller als auch Besucher verstärkt zeitliche und monetäre Aufwendungen für Messebesuche - ein zwangsläufiger Bedeutungszuwachs für das Messemarketing!Innovative multimediale Dienste und die flächendeckende Verfügbarkeit von mobilen Geräten erweitern die Kommunikationskanäle generell; das vorliegende Buch widmet sich diesen neuen Möglichkeiten und betrachtet sie mit dem Fokus auf Messeaussteller.Der Wunsch nach intelligenten und anpassbaren Instrumenten, die sowohl in den Kommunikationsmix integrierbar sind als auch Messebesuchern einen Mehrwert bieten, wird anhand von Methoden und Anwendungsbeispielen erläutert.
(Table of content)
1. Einleitung2. Theoretische Grundlagen3. Einordnung in den Marketing-Mix4. Integrierte Unternehmenskommunikation5. Anforderungen an die Aussteller6. Mobile Marketing7. Möglichkeiten und Formen des Mobile Marketing8. Mobile Marketing-Mix9. Mobile Marketing in der integrierten Kommunikationspolitik10. Folgerung für das Messemarketing11. Umfrage12. Zusammenfassung und AusblickQuellenverzeichnisAnhangDie Autoren