Multikulturelle systemische Praxis : Ein Reiseführer für Beratung, Therapie und Supervision. Vorw. v. Cem Özdemir u. Klaus J. Bade (Systemische Therapie) (4., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2013. 256 S. 4 Abb., 13 Fotos. 21.)

個数:

Multikulturelle systemische Praxis : Ein Reiseführer für Beratung, Therapie und Supervision. Vorw. v. Cem Özdemir u. Klaus J. Bade (Systemische Therapie) (4., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2013. 256 S. 4 Abb., 13 Fotos. 21.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896708731

Description


(Text)
In Migrationsgesellschaften wie der unseren treffen immer häufiger Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund aufeinander. Besonders von Mitarbeitern im psychosozialen Dienst werden zunehmend therapeutische und beraterische Kompetenzen erwartet, die auch dort helfen, wo kulturelle Fremdheit den Kontakt erschwert. Die drei Autoren entwickeln hier ein Gesamtkonzept, das sich für Therapie, Beratung und Supervision leicht und mit Erfolg praktisch umsetzen lässt. Sie gehen dabei nicht nur auf die besonderen Probleme ein, die beim Zusammentreffen verschiedener Kulturen entstehen (z. B. den Umgang mit unterschiedlichen Ehe-, Erziehungs- und Gesundheitsvorstellungen), sondern erschließen auch die einmaligen Ressourcen, die diese mit sich bringen.
(Author portrait)
Arist von Schlippe, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut. Inhaber des Lehrstuhls "Führung und Dynamik von Familienunternehmen" an der Privaten Universität Witten-Herdecke, davor 23 Jahre im Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Osnabrück tätig. Lehrtrainer am Institut für Familientherapie Weinheim, Ausbildung und Entwicklung e.V.; 1999-2005 Vorsitzender der Systemischen Gesellschaft (Berlin). Autor zahlreicher Fachbücher.Mohammed El Hachimi, systemischer Therapeut und Organisationsberater in eigener Praxis, Berlin und Zürich. Lehrtherapeut und Lehrender Supervisor am Institut für Familientherapie Weinheim (IFW/SG/ECP); langjährige Praxis mit interkulturellen Systemen, Diversity Management, Organisationsberatung und Supervision. Trainer und Autor.Gesa Jürgens, Dipl.-Psych., Psychotherapeutin, arbeitet seit 35 Jahren in Lehre, Forschung und Therapie. Sie ist Mitbegründerin des Instituts für Familientherapie, Weinheim und entwickelte als Lehrtherapeutin mit Teams spezielle Curricula für die Ausbildung von multikulturellen Systemen. Seit 15 Jahren lebt sie im Wendland und arbeitet in eigener Praxis mit Menschen in unterschiedlicher Kultur.

最近チェックした商品