Die andere Seite der "Gesundheit" : Ansätze einer systemischen Krankheits- und Therapietheorie (3. Aufl. 2012. 208 S. 220 mm)

個数:

Die andere Seite der "Gesundheit" : Ansätze einer systemischen Krankheits- und Therapietheorie (3. Aufl. 2012. 208 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896708175

Description


(Text)
Was ist Gesundheit? Was versteckt sich hinter der klassischen Definition von Gesundheit als Abwesenheit von Krankheit ? Und reicht diese Definition aus? Wäre dann Krankheit die Abwesenheit von Gesundheit ? Und was ist das genau? Ähnlich unklar wird es, sobald nach Heilung und Therapie gefragt wird: Jeder scheint zu wissen, was es ist, aber keiner kann es erklären.
Fritz B. Simon untersucht in diesem Buch, wie sich solche Uneindeutigkeiten auf Theorie und Praxis im Gesundheitsbereich und nicht zuletzt auf den Umgang mit sogenannten psychosomatischen und psychiatrischen Störungen auswirken. Der Autor stellt die Grundprämissen des vorherrschenden Krankheits- und Gesundheitsdenkens in Frage. Als theoretische Grundlage dienen ihm die Theorie selbstreferentieller Systeme und die Abhandlungen George Spencer-Browns zu den Gesetzen der Form .
Im Anschluss an die genaue Beobachtung der Kriterien der Phänomene gesund und krank entwirft Simon ein systemtheoretisches Modell von Krankheit und Gesundheit, formuliert eine allgemeine Therapietheorie und leitet daraus Prinzipien für Interventionen in körperliche, psychische und soziale Systeme ab. Dabei gelingt es dem Autor, selbst höchst abstrakte Überlegungen durch humorvoll aus dem täglichen Leben gewählte Beispiele zu veranschaulichen.
(Author portrait)
Fritz B. Simon, Dr. med., Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut. Mitbegründer der Management Zentrum Witten GmbH und der Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung GmbH. Autor bzw. Herausgeber von ca. 240 wissenschaftlichen Fachartikeln und 27 Büchern, die in 13 Sprachen übersetzt sind.

最近チェックした商品