Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit (Soziale Arbeit) (6. Aufl. 2021. 192 S. 50 Abb. 21.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit (Soziale Arbeit) (6. Aufl. 2021. 192 S. 50 Abb. 21.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,135(本体¥5,578)
  • CARL-AUER(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 24.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 275pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896706171

Description


(Text)
Der Wandel in den Lebenswelten der Menschen und die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern neue, kreative und effiziente Antworten der Sozialen Arbeit. Die Autoren dieses Buches sichten dazu innovative Handlungsmethoden und testen sie kritisch in der eigenen Praxis.Das Ergebnis ist ein systemisches Case Management, das aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit entspricht und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit erhält. Professionelle Helfer werden dadurch in die Lage versetzt, die eigene Arbeit zufriedener und erfolgversprechender für sich und ihre Klienten zu gestalten. Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich.
(Review)
"Neu an diesem Buch ist der Versuch, Verfahren aus den ursprünglich eher therapeutisch orientierten Bereichen der systemischen, der lösungsorientierten Beratung und Therapie in das Case-Management-Modell zu übernehmen und das Vorgehen konkret an der Lebenswelt der Klienten zu orientieren." www.socialnet.de"Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt." www.pflegethemen.de
(Author portrait)
Heiko Kleve, Univ.-Prof., Dr. phil.; Sozialpädagoge und Soziologe sowie Systemischer Berater (DGSF), Supervisor/Coach (DGSv), Systemischer und Lehrender Supervisor (SG), Case-Manager (DGCC) und Konflikt-Mediator (ASFH); Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am WIFU - Wittener Institut für Familienunternehmen, Wirtschaftsfakultät, Universität Witten/Herdecke. Autor zahlreicher Bücher und einschlägiger Fachbeiträge zur systemisch-konstruktivistischen, systemtheoretischen und postmodernen Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften.Britta Haye, Prof., Erzieherin, Sozialarbeiterin (grad.), Diplom-Pädagogin, Familientherapeutin, systemische Beraterin (SG), Supervisorin und lehrende Supervisorin (SG), NLP-Practioner/Master. Hochschullehrerin an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin.Andreas Hampe, Diplom-Sozialarbeiter, Familientherapeut (DGSF), Supervisor (DGSv), Case Manager / Case Management-Ausbilder (DGSA, DBfk, DBSH), Sozialmanager (Newstand), Organisationsberater (SIFB); Trainer in Lehre und Fortbildung. Regionalleiter im Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.Kontakt: https://www.dgsv.de/berater/andreas_hampe/Matthias Müller, Prof. Dr., Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Soziologe (Dr. phil.), Case Manager/Case-Management-Ausbilder (DGCC), Dialogischer Qualitätsentwickler (KK). Professor für Pädagogik, Sozialpädagogik und Hilfen zur Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg. Autor bzw. Koautor mehrerer Bücher, darunter: Systemisches Case Management (2. Aufl. 2008) sowie Polyglotte Kommunikation (2008).

最近チェックした商品