Mittelalter-Mythen. Bd.5 Burgen, Länder, Orte (1. Auflage. 2008. 1024 S. 40 s/w Abb. 24.5 cm)

個数:

Mittelalter-Mythen. Bd.5 Burgen, Länder, Orte (1. Auflage. 2008. 1024 S. 40 s/w Abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896696366

Description


(Text)
Die im Mittelalter aufgekommene Vorliebe für mythische Orte hat bis heute eine magische Wirkung auf die Phantasie der Menschen. Dazu zählen solch imaginäre Orte wie das Paradies, die Hölle, das Himmlische Jerusalem oder Walhalla, aber auch reale Orte wie Aachen und die Stadtburg Alhambra, die Chinesische Mauer und die Marienburg, wie Mekka und Rom. Daneben gibt es bestimmte Typen von Orten mit festgelegter Bedeutung und Funktion wie das Kloster und die Kathedrale, den Baumgarten oder das Verließ. Und schließlich gibt es noch die fiktiven Orte aus Literatur und Kunst wie König Arthurs Camelot, die Gralsburg oder die Minnegrotte oder den »Nicht-Ort« Utopia, die alle sagenumwobenes und legendäres Ansehen besitzen.Zu manchen dieser Orte wie dem Schlaraffenland oder Schilda gelangt man nur mit Hilfe der Phantasie, zu anderen aber konnte man früher tatsächlich reisen und kann sie heute noch besuchen wie beispielsweise das Pilgerziel Santiago di Compostela, die Wartburg oder das pseudo-mittelalterliche Märchenschloss Neuschwanstein. All diese und noch viele andere mythische Orte werden im vorliegenden Band zugänglich und erfahrbar.Weitere Bände der Reihe Mittelalter-Mythen:Band 1: Herrscher, Helden, HeiligeBand 2: Dämonen, Monster, FabelwesenBand 3: Verführer, Schurken, Magier Band 4: Künstler, Dichter, Gelehrte
(Review)

(Author portrait)
Ulrich Müller war Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Salzburg.Werner Wunderlich war Direktor des Instituts für Medien- Kommunikationsmanagement und Inhaber des Lehrstuhls »Medien und Kultur« an der Universität St. Gallen.

最近チェックした商品