Links-Nietzscheanismus : Band 2: Aneignungen Nietzsches (Black Books) (2020. 521 S. 19 cm)

個数:

Links-Nietzscheanismus : Band 2: Aneignungen Nietzsches (Black Books) (2020. 521 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896570499

Description


(Text)
Der zweite Band der Studie Links-Nietzscheanismus. Eine Einführung bietet einen Überblick über etwa 130 Jahre politischer Nietzsche-Rezeption Nietzsches geistigem Zusammenbruch im Jahr 1889 bis heute. Um der Vieldeutigkeit von Nietzsches politischen Haltung gerecht zu werden, umfasst der Band nicht nur die wichtigsten Vertreter der linken, sondern auch der rechten Nietzsche-Aneignung. Es handelt sich um die erste Studie dieser Art. Zunächst wird die vielleicht interessanteste Ära der Nietzsche-Rezeption dargelegt, ihre «ersten Welle» von 1890 bis 1914, in der sich diverse «Anarchisten, Künstler und sonstige Spinner» einen wilden Nietzsche des Individualismus und der Befreiung des Leibes zusammenfügten, der bis heute an subversiver Sprengkraft nichts verloren hat. Das zweite Kapitel legt dar, wie Nietzsche nach dem Ersten Weltkrieg zu einer Ikone des Faschismus in seinen unterschiedlichen Schattierungen wurde. Dadurch wird ein neuer Blick auf den Faschismus gewonnen, der es hilft,seine ungeheure Anziehungskraft zu verstehen. Im folgenden Kapitel geht es um die große «zweite Welle» der linken Nietzsche-Rezeption, die von der Psychoanalyse nach Frankfurt führt, wo sich die Begründer der Kritischen Theorie in einer Art Synthese von Nietzsche und Marx versuchten. Im letzten Kapitel geht es dann um diejenige Nietzsche-Rezeption, die in der Gegenwart am wirkmächtigsten ist: diejenige des Post-Strukturalismus. Immer wieder wird dabei der Fokus auch auf weniger bekannte Figuren gerichtet wie Otto Gross, den eigentlichen Begründer des Freudo-Marxismus, das Frühwerk des «Salonfaschisten» Ernst Kantorowicz und den Bataille-Kreis als eigentliches Geburtsmilieu des Post-Strukturalismus.

最近チェックした商品