Lesben raus! : Für mehr lesbische Sichtbarkeit (2. Aufl. 2017. 296 S. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lesben raus! : Für mehr lesbische Sichtbarkeit (2. Aufl. 2017. 296 S. 20.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,397(本体¥3,998)
  • QUERVERLAG(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 16.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 195pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896562579

Description


(Text)
Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass mehrere Generationen in einer toleranteren Gesellschaft sich offen zeigen können, hätte es über die Jahre eine steigende lesbische Präsenz geben müssen. Stattdessen dominieren schwule Männer Bild und Themen. Wenn von Homosexuellen gesprochen wird, dann werden Lesben "mitgemeint". Wenn es um LSBTTI-Themen geht, werden selten lesbische Expertinnen befragt. Angeblich gäbe es sie nicht, heißt die Entschuldigung. Auch scheint es, "Queer" wird lieber zu einer alternativen Identität erhoben, als sich "Lesbe" zu nennen. Was ist da los?Sicher ist: Kein Mensch ist unsichtbar! Man wird unsichtbar gemacht oder entscheidet sich für Unsichtbarkeit, um Konflikte zu vermeiden. Mehr als 20 Autorinnen beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven das Thema und gehen der Frage nach: Wo sind sie denn, die lesbischen Frauen und Transgender? Welche Vorteile und welche Nachteile bringt eine erhöhte Sichtbarkeit? Was führt zur Unsichtbarkeit? Wie kann mehr Sichtbarkeit in allen Bereichen der Gesellschaft hergestellt werden?
(Author portrait)
Kuhnen, StephanieStephanie Kuhnen, Stonewall-Jahrgang 1969, lebt seit 20 Jahren leidenschaftlich gern im verrückten Berlin. Politisch sozialisiert und aktiv zwischen Aids-Pandemie und autonomer Lesbenbewegung in den 80ern, in den 90ern zwischen Gay Liberation und sexpositivem Feminismus. In den 2000ern dann Ausflug in die Geschäftswelt mit der Gründung von "Lustwandel - Die erotische Buchhandlung", um sich dann ab den 2010ern gänzlich dem Schreiben aus homosexueller und LSBT-Perspektive zu widmen - unter anderem für L-MAG, Siegessäule, Queer.de. Im Kerngeschäft Journalistin, Autorin und Projektmanagerin, im Herzen gendertypisch bibliophil, butchesk und katzoman.

最近チェックした商品