Sehnsucht nach Sonne : Roman (Ackerpflaumenallee 33 Bd.2) (2010. 334 S. 20,5 cm)

個数:

Sehnsucht nach Sonne : Roman (Ackerpflaumenallee 33 Bd.2) (2010. 334 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896561831

Description


(Text)
Freunde sind das Wichtigste im Leben. Die Wahlfamilie rund um das Haus in der Ackerpflaumenallee 33 bildet da keine Ausnahme; schon wegen der Außentemperatur rücken sie alle enger zusammen und sehnen sich nach dem Sommer. Tina Sternheim Besitzerin des Hauses in der Ackerpflaumenallee , hadert mit sich, ob die Liebe zu einem deutlich jüngeren Mann sie nicht doch älter macht, während die abgebrühte Großstadtschwulen-Fassade ihres Bruders Meiko langsam Risse zeigt. Währenddessen versucht der Student Luke seine Beziehung zu dem Deutsch-Türken Cem zu definieren. Basimah kämpft heldenhaft gegen den lesbian bed death mit ihrer Freundin Sarah an, die als frischgebackene Kommissarin gleich mehrere gläserne Decken zu durchbrechen hat. Marco, mit Banker Tom liiert, sieht sich mit dem Familienchaos und dem ungewollten Erbe einer traditionsreichen Winzerfamilie aus dem Rheingau konfrontiert. Reibereien, Missverständnisse, Verletzungen und Kabbeleien gehören aber zur Freundschaft genauso wie Füreinanderdasein, Geborgenheit und Abenteuer. Was gibts Schöneres? Roland Gramling setzt auch in seinem zweiten Roman der Stadt Frankfurt ein Denkmal und malt ein temporeiches, buntes und nicht zuletzt liebevolles Bild urbaner Überlebenskünstler.
(Extract)
"'Ich bin so was von bereit!', verkündete Luke. 'Bereit für was? Bereit für das Alter? Den Tod? Bereit für Stil und Geschmack?', antwortete Meiko lakonisch, während er selbstbewusst an der Schlange von Frauen, die auf Einlass warteten, vorbeistolzierte, zielsicher in Richtung Eingang. Luke trottete ihm hinterher. Jeden ersten Freitag im Monat versammelte sich die Lesbenszene zu einer rauschenden Party in einem stillgelegten Straßenbahndepot. Meiko und Luke hatten sich lange geweigert, mit Sarah hinzugehen. Doch es war ein neues Jahr und so hatten sie in einem Anflug von Silvester-Hysterie beschlossen, neue Dinge auszuprobieren. Und umso länger Meiko seinen Blick durch die Halle wandern ließ, umso deutlicher wurde ihm bewusst, dass er hier nicht hingehört. Meiko hatte nichts gegen Frauen. Aber mussten es gleich so viele sein? 'Du hast kein Wort gehört von dem, was ich sagte, oder?', quengelte Luke. 'Entschuldige, was hast du gesagt?' 'Ich sagte, ich bin endlich bereit für eine feste Beziehung und ich hab so ein Gefühl. Ich glaube, heute finde ich einen Mann, mit dem es etwas werden könnte. Es muss ...' Noch bevor Meiko zu einer spitzen Bemerkung ansetzen konnte, entdeckte er Sarah, die sich einen Weg durch die Menge bahnte. Ihre strahlendweißen Zähne bildeten einen spektakulären Kontrast zu ihrer dunklen, braunen Haut. "Ihr seid doch noch gekommen! Basimah scheint sich mal wieder zu verspäten und ich kenne hier niemanden", begrüßte Sarah sie erleichtert. Die Menge tobte. Meiko schüttelte nur missmutig den Kopf. Ohne harten Alkohol würde er diesen Abend nicht überleben. Elegant ließ er sich auf einen Barhocker sinken, schlug die Beine übereinander und verkündete: 'Ich werde diesen Platz heute nicht mehr verlassen.' Dann orderte er eine Flasche Jägermeister ..."
(Author portrait)
Roland Gramling geboren 1982 in einem kleinen Dorf im bayrischen Unterfranken, lebt seit vielen Jahren in Frakfurt und arbeitete seit 2002 als Journalist und PR_Texter. Sein erster Roman Frankfurt 30 Grad erschien 2008 im Querverlag.

最近チェックした商品