- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Maps, City Maps, Atlases
- > Germany
Description
(Text)
Der KVplan® kombiniert in seiner 3. Auflage eine Freizeitkarte Dümmer See mit einem Ortsplan der Samtgemeinde Altes Land Lemförde und weist folgende Merkmale auf:
RADKARTE
- Fahrradleitsystem mit Arm- und Zwischenwegweisern
- 4 Radrundwege mit Extrasignatur (Dümmer-Rund-Tour, -Dörfer-Tour, -Moor-Tour und Naturskulptur-Tour)
- Regionale und überregionale Routen mit Originallogo (Brückenradweg Osnabrück-Bremen, Meerweg, Pilgerroute, Hunteweg, Boxenstopp-Route, Seen-Tour, GartenTraum-Tour, LandArt-Route, Mühlenroute)
- weitere Rundwege ( Cherusker-Tour, Museumsroute im Städtequartett, Rund um die Dammer Berge)
- Radroutenlogos identisch mit der Beschilderung in der Örtlichkeit.
- Fahrradwerkstätten und Fahrradvermietungen
- E-Bike Ladestationen
- straßenbegleitende Radwege
- flächendeckende Darstellung der überprüften befestigten Wege
- freigegebene Einbahnstraßen
SAMTGEMEINDEPLAN
- 80 verschiedene Legenden- und Informationspunkte von der Apotheke über die Musikakademie bis zum gebührenfreien oder gebührenpflichtigen Parkplatz
- Straßennamenverzeichnis mit engem Suchraster
- Detailkarte in 1:12.500 von Brockum, Burlage, Eickhöpen, Hüde, Lembruch, Lemförde, Marl, Quernheim, Sandbrink und Stemshorn
- Neubaugebiete
- Gewerbegebiete
- 38 Ausflugs-, Übernachtungs-, Gastronomie- und Geschäftsempfehlungen
FREIZEITKARTE
- 417 qkm großer Blattschnitt bis in alle Nachbarorte (Im Norden bis Diepholz, im Westen bis Damme, im Süden bis Stemwede und im Osten bis zum Oppenweher Moor)
- Legende vom Aussichtspunkt über Einkehrmöglichkeit bis zur Kanueinsatzstelle (73 verschiedene Symbole)
- Naturschutzgebiete
WANDERKARTE
- Rundwanderwege
- Dümmer-Deichwanderweg
- Fernwanderwege
- Wanderparkplätze
- Pfade
(Table of content)
Der KVplan® kombiniert eine Freizeitkarte Dümmer See mit einem Ortsplan der Samtgemeinde "Altes Land Lemförde" und weist folgende Merkmale auf:RADKARTE- Fahrradleitsystem mit Arm- und Zwischenwegweisern- 4 Radrundwege mit Extrasignatur (Dümmer-Rund-Tour, -Dörfer-Tour, -Moor-Tour und Naturskulptur-Tour)- Regionale und überregionale Routen mit Originallogo (Brückenradweg Osnabrück-Bremen, Meerweg, Pilgerroute, Hunteweg, Boxenstopp-Route, Seen-Tour, GartenTraum-Tour, LandArt-Route, Mühlenroute)- weitere Rundwege ( Cherusker-Tour, Museumsroute im Städtequartett, Rund um die Dammer Berge)- Radroutenlogos identisch mit der Beschilderung in der Örtlichkeit.- Fahrradwerkstätten und Fahrradvermietungen- E-Bike Ladestationen- straßenbegleitende Radwege- flächendeckende Darstellung der überprüften befestigten Wege- freigegebene EinbahnstraßenSAMTGEMEINDEPLAN- 80 verschiedene Legenden- und Informationspunkte von der Apotheke über die Musikakademie bis zum gebührenfreien oder gebührenpflichtigen Parkplatz- Straßennamenverzeichnis mit engem Suchraster- Detailkarte in 1:12.500 von Brockum, Burlage, Eickhöpen, Hüde, Lembruch, Lemförde, Marl, Quernheim, Sandbrink und Stemshorn- Neubaugebiete- Gewerbegebiete- 38 Ausflugs-, Übernachtungs-, Gastronomie- und GeschäftsempfehlungenFREIZEITKARTE- 417 qkm großer Blattschnitt bis in alle Nachbarorte (Im Norden bis Diepholz, im Westen bis Damme, im Süden bis Stemwede und im Osten bis zum Oppenweher Moor)- Legende vom Aussichtspunkt über Einkehrmöglichkeit bis zur Kanueinsatzstelle (73 verschiedene Symbole)- NaturschutzgebieteWANDERKARTE- Rundwanderwege- Dümmer-Deichwanderweg- Fernwanderwege- Wanderparkplätze- Pfade