Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung : Versuch einer gründlichen Dokumentation (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern 1) (1., Auflage. 2013. 282 S. mit 55 z.T. farbigen Abbildungen. 29.7 cm)

個数:

Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung : Versuch einer gründlichen Dokumentation (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern 1) (1., Auflage. 2013. 282 S. mit 55 z.T. farbigen Abbildungen. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896398925

Description


(Text)
Augsburg - Musikstadt, Mozartstadt und Stadt der MusikvermittlungIn der traditionsreichen Musikstadt Augsburg findet man heute das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, den Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart, die Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg, das Deutsche Mozartfest, das Mozarthaus, das Leopold-Mozart-Kammerorchester und -Kuratorium sowie viele weitere Projekte und Initiativen, die an die berühmte Musikerfamilie erinnern. Dass das heutige musikalische und musikpädagogische Erbe Leopold Mozarts jedoch noch viel weitreichender ist und erst die Auseinandersetzung mit dem weniger Offensichtlichen den Titel "Mozartstadt Augsburg" gerechtfertigt erscheinen lässt, verdeutlicht dieses Buch. Erstmals wurde hier ein Vorstoß unternommen, die Vielgestaltigkeit lokaler Bestrebungen um Aspekte der Musikvermittlung systematisch zu erfassen und zu dokumentieren.Im Zentrum dieser Publikation stehen Beschreibungen von Musikvermittlungsangeboten und -initiativen, die in den letzten Jahren von unterschiedlichen Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten wurden. Die Daten hierzu wurden durch eine Umfrage erhoben und durch die eigene, umfangreiche Recherche ergänzt.Eine vollständige Darstellung sämtlicher aktueller und zurückliegender Angebote ist aufgrund der enormen Fülle und des ständigen Wandels nicht möglich. Daher trägt die Publikation in Anlehnung an den berühmten "Versuch einer gründlichen Violinschule" von Leopold Mozart den Untertitel "Versuch einer gründlichen Dokumentation". Dieser Versuch möge das Bewusstsein für eine besondere "Stadt der Musikvermittlung" wecken und Studierende, Lehrende sowie weitere Interessierte und Verantwortliche inspirierend ermutigen, das Erbe Leopold Mozarts in dieser außergewöhnlichen Bandbreite weiter zu pflegen.
(Author portrait)
Die HerausgeberDr. Daniel Mark Eberhard: Studien in katholischer Theologie und Philosophie, Lehramtsstudium in den Fächern Musik und Mathematik; von 2002 bis 2007 Schuldienst und begleitend Lehraufträge an Universität und Musikhochschule; seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikpädagogik und seit 2011 Habilitand der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg; Referent in der Lehrerfortbildung; professioneller Musiker; weitere Informationen: www.daniel-eberhard.deProf. Dr. Rudolf-Dieter Kraemer: Lehramtsstudium, Studium der Viola und Kammermusik an der Musikhochschule des Saarlandes; Promotion in den Fächern Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Philosophie; Wissenschaftlicher Assistent an der PH Saarbrücken; Professor für Musikpädagogik an der Musikhochschule Detmold; Ordinarius für Musikpädagogik an der Universität Augsburg; Leiter des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg und Herausgeber der Buchreihe "Forum Musikpädagogik" (Wißner-Verlag)

最近チェックした商品