Kunstwerke in Chrom (2009. 224 S. m. zahlr. farb. Fototaf. 29.7 cm)

個数:

Kunstwerke in Chrom (2009. 224 S. m. zahlr. farb. Fototaf. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896397119

Description


(Text)
Autos waren schon immer Statussymbole. Sie verkörperten Freiheit und Individualität und schufen früh ein Markenbewusstsein, das schon bald von den Fahrern der verschiedenen Automobilhersteller angenommen wurde.So wurde das jeweilige Image eines Herstellers entscheidendes Kriterium über Erfolg und Misserfolg. Und den damaligen Designern dieses noch jungen Industriezweigs war auch klar, dass das Prestige ihrer Firma am besten über ein Markenemblem, an markanter Stelle platziert, vermittelt werden kann.In diesem Bildband stellt Ruth Schumacher ihre Sammlung von Emblemen bekannter, berühmter aber auch fast vergessener Automobilhersteller vor und erläutert deren Entstehungsgeschichte. Die Fotografen Thomas Simianer und Stefan Blühdorn setzten für dieses Buch über 100 Firmenembleme kunstvoll in Szene.Jeder wird hier seine Marke finden oder die des Wagens, den er einmal gefahren hat, und er wird eingeweiht die Symbolik ihrer Zeichen und die Biografie ihrer Gründer.
(Author portrait)
Ruth G. Schumacher wurde im August 1953 in der Autostadt Stuttgart geboren. Ihr Großvater, der ein Jahr zuvor durch einen Motorradunfall gestorben war, war als ein so genannter "Schmiermaxe" in einem Seitenwagen Motorradrennen gefahren. Vielleicht wurde ihr von ihm ein wenig Blut im Benzin vererbt.Möglicherweise ist ihre Leidenschaft für Autos aber auch in ihrem Namen begründet, denn ein Schumacher war schließlich einer der größten Rennfahrer aller Zeiten. Sie selbst fährt mit Stolz und Hingabe einen Karmann Ghia, ein Modell, das bekanntlich besonders hübsche Rundungen zu bieten hat. Ihre Leidenschaft, Embleme und Kühlerfiguren zu sammeln, entstand schon vor knapp 20 Jahren. Verständlicherweise hatte sie aufgrund begrenzter finanzieller und räumlicher Kapazitäten darauf verzichtet, sich von jeder existierenden Marke ein Auto anzuschaffen, aber stattdessen eine Sammlung der Embleme und Kühlerfiguren aufgebaut.

最近チェックした商品