Die heiligen drei Könige (2008. 64 S. m. zahlr. farb. Illustr. 26,5 cm)

個数:

Die heiligen drei Könige (2008. 64 S. m. zahlr. farb. Illustr. 26,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896033062

Description


(Short description)
Die Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland, die da kommen, die Geburt Jesu zu ehren und ihre Gaben, Myhrre, Gold und Weihrauch zu überbringen, hat die Dichter immer wieder angeregt, sie aus eigener Sicht zu erzählen.

Wenn auch Heine, Goethe oder Brecht ihren Texten die Luthersche Darstellung im Evangelium des Matthäus zugrunde legen, so verfahren sie doch mit dem Stoff auf eigene Art. Das Ergebnis ist bedeutsam, unterhaltsam, überraschend und im Vergleich für den Leser äußerst ergiebig: Denn ein Jeder bringt seine Geschichte von den Heiligen Drei Königen.

Die Bilder Frank Ruprechts erzählen mit Kraft und listigem Draufblick das Ihre. Fast möchte man meinen, ein Fünfter habe sich den vier Dichtern mit seiner Kunst dazugesellt.
(Author portrait)
Frank Ruprecht wurde 1941 in Magdeburg geboren. Er absolvierte eine Lehre als Verlagsbuchhändler und ein Grafikstudium an der Folkwangschule in Essen. Seit 1975 hat er als freier Autor und Illustrator etwa 35 Kinderbücher gemalt und geschrieben und circa 300 Bücher illustriert. Workshop- und Vortragsreisen für das Goethe-Institut führten ihn in viele Länder Afrikas, Lateinamerikas, Asiens und Osteuropas. Heute lebt er in Erfurt und ist Mitglied beim Friedrich-Bödecker-Kreis Thüringen, bei der Europäischen Autorenvereinigung »Die Kogge« und im Verband Bildender Künstler Thüringens.Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.
Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.