Description
(Short description)
Die kutanen Lymphome konnten durch die explosionsartige Entwicklung der Immunologie und Molekularbiologie neu strukturiert und überarbeitet werden. Dies ermöglichte die Definition klar umrissener Entitäten, die in der neuen WHO-EORTC-Klassifikation kutaner Lymphome zusammengefasst sind. Das gesonderte biologische Verhalten kutaner Lymphome ist für die Therapieentscheidung zu berücksichtigen. Inzwischen liegen kontrollierte Studiendaten sowie Leitlinien vor. Nach langer Zeit liegt mit diesem Lehrbuch ein Werk vor, das den neuesten Stand der Pathogenese, Diagnostik, Klinik und Therapie der kutanen Lymphome zusammenfasst.
(Author portrait)
Prof. Dr. Rudolf Stadler studierte an der Universität Salzburg Leibeserziehung und Geografie und promovierte im Fach Sportpädagogik. Anschließend war er als Lehrer und Koordinator an einem österreichischen Sportgymnasium tätig. Unterrichtsforschung und Sportdidaktik bilden die nunmehrigen Schwerpunkte seiner Tätigkeit im Interfakultären Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg.