Claudia Bosse : Postdramatisches Theater in Portraits (Postdramatisches Theater in Portraits 7) (2023. 162 S. teils 4-farbig. 19 cm)

個数:

Claudia Bosse : Postdramatisches Theater in Portraits (Postdramatisches Theater in Portraits 7) (2023. 162 S. teils 4-farbig. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895815843

Description


(Text)
»Kein Theater. Alles möglich.«Seit fünfundzwanzig Jahren prägt Claudia Bosse ein Theater, das die eigenen Grenzen radikal infrage stellt. Ob sie den politischen Stoffen (Jelinek, Müller, Brecht, Aischylos, Racine, Shakespeare) den zugehörigen Theatergrund buchstäblich entzieht oder in hybriden Materialkonstellationen dem Publikum einen Raum des Nicht-Verstehens eröffnet, Claudia Bosse und das theatercombinat agieren dort, wo das Theater zur Disposition steht: in einem Feld zwischen Sprache, Raum, Chor und Körper, Choreografie, Installation, Performance und Ritual.Mit einem einführenden Essay von Fanti Baum und Kathrin Tiedemann, einem Gespräch von Felicitas Thun-Hohenstein mit Claudia Bosse, Texten der Künstlerin, einem Werkverzeichnis und zahlreichen farbigen Abbildungen.»Ich glaube, wenn man Kunst macht, muss man eine Art von Wahnsinn, eine Entschlossenheit haben, mit einer Fragestellung eine bestimmte Zeit zu verbringen, und auch in der Lage sein, die Konsequenzen dieser Fragestellung auszuhalten. Denn die dringt in einen ein, verschiebt die Perspektive auf die Welt und sensibilisiert für Dinge, die in der Art vielleicht sonst nicht so aufgefallen wären.« Claudia BosseEine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW. Herausgegeben von Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann
(Author portrait)
Kathrin Tiedemann ist Dramaturgin, Kuratorin, Autorin und Redakteurin. Seit 2004 ist sie künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des FFT (Forum Freies Theater) Düsseldorf.Fanti Baum ist Performancekünstlerin und Theoretikerin. 2018 und 2020 war sie zusammen mit Olivia Ebert künstlerische Leiterin des »Favoriten Festivals«. Sie lehrt Performance in Theorie und Praxis an unterschiedlichen Kunsthochschulen und Univer-sitäten.Claudia Bosse, geb. 1969, ist Choreografin und Regisseurin und leitet die transdisziplinäre in Wien ansässige Kompagnie theatercombinat. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen politischer Intervention, bildender Kunst und experimentellem Theater. www.theatercombinat.com

最近チェックした商品