Disconnected : Theater Tanz Politik (Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik 3) (2018. 180 S. 21 cm)

個数:

Disconnected : Theater Tanz Politik (Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik 3) (2018. 180 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895814600

Description


(Text)
»Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen?« Falk RichterFalk Richter, »Regisseur des Jahres 2018« (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten deutschsprachigen Theatermacher der Gegenwart, erläutert in »Disconnected« erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechsel-baren Theatersprache verbindet.Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der sogenannten Neuen Rechten, bezieht er Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann.Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat.Mit einem Nachwort herausgegeben von Johannes Birgfeld.»Wer sind die Shakespeare'schen Könige von heute?« Falk Richter
(Author portrait)
Richter, Falk
Falk Richter, geb. 1969 in Hamburg, ist Regisseur, Autor und Übersetzer. Seine Stücke liegen in mehr als dreißig Sprachen vor. 2015 inszenierte er an der Berliner Schaubühne sein Stück »Fear«, das sich mit dem Erstarken eines neuen Rechtsnationalismus in Europa auseinandersetzt.Birgfeld, Johannes
Johannes Birgfeld, geb. 1971, lehrt an der Universität des Saarlandes Neuere deutsche Literaturwissenschaft und ist Initiator der Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik. Forschungen zur deutschsprachigen Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

最近チェックした商品