In die Luft schreiben : Luc Bondy und sein Theater (2017. 320 S. über 300 Farb- und s/w Abbildungen. 278 mm)

個数:

In die Luft schreiben : Luc Bondy und sein Theater (2017. 320 S. über 300 Farb- und s/w Abbildungen. 278 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895814518

Description


(Short description)
Luc Bondy - Stationen eines Lebens in zehn Kapiteln.Texte und Bilder dokumentieren das Werk des großen Theater- und Opernregisseurs Luc Bondy.
(Text)
Im November 2015 verstarb Luc Bondy im Alter von 67 Jahren. Der Regisseur, Intendant und Schriftsteller zählte zu den besten Theater- und Opernregisseuren des internationalen Theaters seit den 1970er Jahren.Das Buch, herausgegeben von seinem langjährigen Mitarbeiter Geoffrey Layton, vermittelt einen Eindruck von der Fülle und der Vielfalt seines Werks - einerseits die internationale Theaterlaufbahn im Spiegel seiner Mitarbeiter, Freunde und Wegbegleiter, andererseits die Introspektionen eines Schriftstellers und das schöpferische Chaos, aus dem seine Inszenierungen hervorgingen.Mit bisher unveröffentlichten Texten von Luc Bondy, Patrice Chéreau, Bruno Ganz, Peter Handke, Jens Harzer, Yasmina Reza u. v. a.; zahlreichen Fotografien von Ruth Walz und Entwürfen von Moidele Bickel, Richard Peduzzi und Erich Wonder.
(Extract)
»Nun habe ich diesen eigenartigen, für die Nachwelt kaum zu beschreibenden Beruf des Regisseurs gewählt und kompensiere die Sehnsucht nach dem Schreiben, indem ich inszeniere, sozusagen in die Luft schreibe.« Luc Bondy
(Author portrait)
Bondy, LucLuc Bondy (1948-2015). Nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule von Jacques Lecoq in Paris entstanden 1971 erste Inszenierungen in Göttingen und Hamburg. Er wurde Hausregisseur am Schauspiel Frankfurt, danach arbeitete er vorwiegend im Team von Peter Stein in Berlin. Von 1985 bis 1988 war er künstlerischer Leiter der Berliner Schaubühne, von 1997 bis 2002 Schauspieldirektor der Wiener Festwochen, anschließend bis 2013 deren Intendant. Von 2012 an leitete er das Pariser Théâtre de l'Odéon.

最近チェックした商品