- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Short description)
Ein reich bebildertes Lesebuch über die aktuelle künstlerische und kulturpolitische Situation des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland.
(Text)
Mit einem Vorwort von Andrea GronemeyerBeiträge von Gabi dan Droste, Annett Israel, Sinje Kuhn, Anke Meyer, Livia Patrizi, Christiane Planck, Anne Richter, Wolfgang Schneider, Christian Schönfelder, Gerd Taube, Maren Witte und Kay Wuschek
(Table of content)
Musik, Tanz, Spiel, Bildung Theater für junges Publikum ist längst mehr als Weihnachtsmärchen, bloße Unterhaltung oder pädagogischer Zeigefinger, es folgt eigenen kreativen Gesetzen und ästhetischen Ansprüchen, sucht neue gesellschaftliche Herausforderungen.In diesem Buch geben Theaterexperten aus Theorie und Praxis dem Leser ein differenziertes Bild vom Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet das Buch die Entwicklungen dieser Sparte, zeigt ihre Anfänge und untersucht vor allem ihre gegenwärtige Situation.
(Extract)
'So vielfältig wie die Formen, sind die Themen des Kinder- und Jugendtheaters. Gleichwohl lassen sich in den neuen Stücken durchaus Tendenzen erkennen: etwa die Suche nach der eigenen Identität junger Protagonisten in einer Gesellschaft, in der verbindliche Werte zunehmend verlorengehen und in der vor allem die Erwachsenen mehr und mehr den Überblick verlieren und nicht mehr in der Lage sind, Orientierungspunkte zu setzen.' Christian Schönfelder
(Author portrait)
Andrea Gronemeyer studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln und Florenz. Sie arbeitet als Theaterleiterin und Autorin.