Mein letzter Seufzer : Erinnerungen. Autobiographie. Mit e. Vorw. v. Jean-Claude Carrière (5. Aufl. 2004. 416 S. m. 34 Abb. 19.5 cm)

個数:

Mein letzter Seufzer : Erinnerungen. Autobiographie. Mit e. Vorw. v. Jean-Claude Carrière (5. Aufl. 2004. 416 S. m. 34 Abb. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895811128

Description


(Text)
Kurz vor seinem Tod erschien Buñuels Autobiographie, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte. Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre gehörte.In seiner Autobiographie erzählt er, welche seiner Filme er besonders liebte, wie sie entstanden und wie unterschiedlich sie aufgenommen wurden. Er reflektiert über seine Befindlichkeit im Alter, über von ihm bevorzugte Bars und Drinks, über Freundschaften, über sein Verhältnis zur Kommunistischen Partei, über Erotik, Sexualität und sein Verhältnis zum Tod.
(Author portrait)
Der Autor: Luis Buñuel, am 22. Februar 1900 in Calanda geboren, drehte 1928 mit Dalí seinen ersten eigenen Film Der andalusische Hund, der wegen seiner schockierenden Szenen Aufsehen erregte. Auch der zweite Film, Das goldene Zeitalter (1930), sorgte für einen Skandal und wurde verboten. Nach dem Krieg entstanden u. a. Der Würgeengel (1962); Tagebuch einer Kammerzofe (1963) und Belle de Jour - Schöne des Tages (1966). Den Höhepunkt seines internationalen Ruhms erreichte Buñuel mit Der diskrete Charme der Bourgeoisie (1972), für den er den Oscar erhielt. Das Gespenst der Freiheit wurde 1974 als die Filmsensation des Jahres gefeiert. Dieses obskure Objekt der Begierde (1977) gilt bis heute als humorvoll-abgeklärtes Vermächtnis des großen Regisseurs.Luis Buñuel starb am 29. Juli 1983 in Mexiko City.

最近チェックした商品