- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Short description)
Das Buch beschreibt die Hardware-Komponenten des neuen Micro-Controllers SIMATIC S7-1200 vorgestellt und dessen Konfiguration und Parametrierung beschrieben. Eine fundierte Einführung in STEP 7 Basic (TIA-Portal) vermittelt die Grundlagen der Programmierung und Störungssuche.
(Text)
Der neue Micro-Controller SIMATIC S7-1200 bietet ein modulares Aufbaukonzept mit ähnlicher Funktionalität wie ein Controller der bekannten S7-300-Serie. Als neue Generation nach SIMATIC S7-200 ist der Controller vielseitig bei der Automatisierung kleiner Maschinen und Anlagen einsetzbar. Einfache Motion-Control-Funktionalitäten sind ebenso fester Bestandteil der Micro-SPS wie eine integrierte PROFINET-Schnittstelle für Programmierung, HMI-Anbindung und CPU-CPU-Kommunikation.
Das Engineeringsystem Step 7 Basic bietet mit dem Totally Integrated Automation-(TIA)-Portal eine neu entwickelte Benutzeroberfläche, die auf eine intuitiven Bedienung abgestimmt ist. Die Funktionalität umfasst alle Belange der Automatisierung: von der Konfiguration der Controller über die Programmierung in den grafikorientierten Sprachen KOP (Kontaktplan) und FUP (Funktionsplan) bis zum Programmtest.
Im Buch werden die neuen Hardware-Komponenten des Automatisierungssystems S7-1200 vorgestellt und dessen Konfiguration und Parametrierung beschrieben. Eine fundierte Einführung in STEP 7 Basic veranschaulicht die Grundlagen der Programmierung und Störungssuche. Anfänger erfahren die Grundlagen der Automatisierungstechnik mit SIMATIC S7-1200 und Umsteiger von S7-200 und S7-300 erhalten die dafür erforderlichen Kenntnisse.
(Table of content)
Einführung in STEP 7 Basic und in die Projektbearbeitung
Hardware-Komponenten S7-1200
Geräte-Konfiguration und Netz-Projektierung
Betriebszustände und Bearbeitung des Anwenderprogramms
Programmieren in KOP und FUP
Variablen und Datentypen
Beschreibung aller Programmfunktionen
Online-Betrieb, Programmtest und Diagnose
Kommunikation über PROFINET und Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
Visualisierung mit HMI Basic Panels
(Author portrait)
Hans Berger ist ein sehr erfahrener Entwickler von Automatisierungssystemen und Software. Er hat über 30 Bücher über Automatisierungstechnik verfasst.