Description
(Short description)
Dieses Standardwerk richtet sich an Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie an Leiter kleiner und mittlerer Unternehmen. Leicht verständlich werden - zum Einlesen oder Nachschlagen - Organisationsfragen und unternehmerische Strategien dargestellt, betriebswirtschaftliches Grundwissen zu Rechnungswesen, Finanzierung und Planung, außerdem Marketing und Werbung, Projektmanagement und Prozesswissen, Planung und Organisation von Proficenters, Arbeitsrecht, Personalführung und -beschaffung sowie Führungsmethoden und Arbeitstechniken.
Auch für diese Auflage wurde das Buch gründlich aktualisiert, erweitert, und die Abschnitte zur Arbeitsrecht wurden dem aktuellen Stand der Gesetzgebung angepasst. Neue Stichworte sind zum Beispiel Leadership Excellence, Facility Management, Content Management, Enterprise Resource Planning, Six Sigma, Empathie, Veränderung der Altersstruktur, Ergonomie am Arbeitsplatz, Vorsorgeuntersuchungen, Compliance, Empfindlichkeitsanalyse, Unternehmensrevision, Personal Identity, Blogging und Podcasting.
(Text)
Dieses Handbuch richtet sich an Führungskräfte mit Personalverantwortung, an Leiter kleiner und mittlerer Unternehmen sowie an mit verschiedensten Managementaufgaben betraute Mitarbeiter. Leicht verständlich behandelt es alle relevanten Themen aus Management und Führung. Die klare Struktur des Buches und die weit mehr als 1.000 Einträge im Stichwortverzeichnis ermöglichen es, sich je nach Bedarf in Themenbereiche einzulesen oder einzelne Stichpunkte nachzuschlagen. Die Leser erhalten damit eine umfassende und ausreichende Darstellung für viele Standardsituationen.
Für die 6. Auflage wurde das bisherige "Basiswissen für Führungskräfte" grundlegend aktualisiert und - einschließlich Arbeitsrecht - dem aktuellen Stand der Gesetzgebung angepasst. Neu oder erweitert sind zum Beispiel Abschnitte zu AGG, Kurzarbeit, Entgeltfindung, Outplacement, Arbeitsverträgen, Compliance-Themen, zum Pflegezeitgesetz, zu Nachhaltigkeit, alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, Prozessmanagement, Facility Management, Networking sowie Gesundheit und Ernährung. Und die völlig überarbeiteten Kapitel zu Strategie und Marketing bieten eine umfassende, praxisorientierte Grundlage zur Überprüfung und Neuausrichtung von Strategie und Geschäftsplan.
(Table of content)
Unternehmensformen, Managementkonzepte, die "Corporates", Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Vision/Mission/Leitbild, Strategische und operative Planung, Marketing, Vertrieb, Marketing-Kommunikation, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitsrecht, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Betriebsverfassung, Mitbestimmung, Arbeitszeit, Telearbeit, Entgeltsysteme, Personalplanung und -beschaffung, Fremdkräfteeinsatz, Leiharbeit, Organisation und Organisationsentwicklung, Unternehmenskommunikation, Management- und Arbeitstechniken, Zusammenarbeit und Führung, Kreativitätstechniken