Regeln mit SIMATIC : Praxisbuch für Regelungen mit SIMATIC S7 und SIMATIC PCS 7 für die Prozessautomatisierung (4., überarb. u. erw. Aufl. 2011. 207 S. m. zahlr. Abb. 25,5 cm)

Regeln mit SIMATIC : Praxisbuch für Regelungen mit SIMATIC S7 und SIMATIC PCS 7 für die Prozessautomatisierung (4., überarb. u. erw. Aufl. 2011. 207 S. m. zahlr. Abb. 25,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895783401

Description


(Short description)
Durch die praxisnahe Beschreibung der Regelungstechnik anhand SIMATIC S7 und PCS7 erhalten die Leser in diesem Buch wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für Projektierung und Inbetriebnahme regelungstechnischer Anwendungen mit aktuellen Simatic-Regelprodukten.
(Text)
Praxisnah beschreibt dieses Buch die Regelungstechnik als Teilbereich der Steuerungs- und Automatisierungstechnik anhand des Steuerungssystems SIMATIC S7 bzw. des Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 im Rahmen von Totally Integrated Automation (TIA).Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen aus der Regelungstechnik werden dabei so verknüpft, dass sie schnell und einfach in durchgängige Automatisierungslösungen (TIA) eingebunden werden können. Dies gilt sowohl für Regelungen in fertigungstechnischen Anwendungen mit SIMATIC S7 als auch für Regelungen in verfahrenstechnischen Anlagen mit SIMATIC PCS 7.Das Buch beschreibt die aktuellen Regelprodukte und Feldgeräte des SIMATIC-Spektrums einschließlich S7-200 und LOGO!. Neue PCS 7-Funktionen wie Advanced Process Control (APC) unterstützen mit maßgeschneiderten Applikationen eine Optimierung der Prozessführung.Das Buch richtet sich an Mitarbeiter in der Planung und Projektierung, im Vertrieb und bei der Realisierung oder Inbetriebnahme von Regelungen in der Fertigungstechnik und im Industrieanlagenbau. Dabei ist es gleichermaßen für Ingenieure, Projekteure und Verfahrenstechniker geeignet.Die Beispiele sind an existierende industrielle Applikationen angelehnt und bieten dem Leser wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für die Projektierung und Inbetriebnahme seiner eigenen regelungstechnischen Anwendung.
(Table of content)
Regler im ProzessPlanung von Regelungen in SIMATIC S7Aktoren und SensorenDarstellung von RegelungenBetriebsarten und Funktionen von ReglernRegelungsstrukturenAdvanced Process Control Aufruf von Softwarereglern Inbetriebnahme von ProzessreglernBeispiele
(Author portrait)
KLAUS-JÜRGEN MÜLLERist FH-Ing. in der Siemens AG. Seine Erfahrungen kommen aus den Bereichen Service, Customer Support und Business Development PCS7 sowie aus seiner technischen Vertriebsunterstützung für GebäudeautomationDR. BERND-MARKUS PFEIFFERhat nach dem Studium Technische Kybernetik in Stuttgart und an der University of Exeter hat er über den Einsatz von Fuzzy Logik in lernfähigen digitalen Regelsystemen an der Universität Darmstadt promoviert.ROLAND WIESERist nach dem Studium der Regelungs- und Automatisierungstechnik an der FH Saarbrücken seit 1997 bei der Siemens AG tätig. Seine Aufgaben begannen in der Vorfeldentwicklung im Themenfeld Prozessautomatisierung. Inzwischen ist er seit vielen Jahren als Marketing Managerfür SIMATIC PCS 7 tätig und hat bereits einige Fachartikel veröffentlicht.

最近チェックした商品