Handbuch Beschäftigtendatenschutz, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang : Aktuelle Rechtsfragen und Umsetzungshilfen (9. Aufl. 2025. 844 S. 240 mm)

個数:

Handbuch Beschäftigtendatenschutz, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang : Aktuelle Rechtsfragen und Umsetzungshilfen (9. Aufl. 2025. 844 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783895778889

Description


(Text)

Das Handbuch zum Beschäftigtendatenschutz, dessen erste Auflage bereits im Jahr 1989 von dem Autorenpaar Gola/Wronka vorgelegt wurde, begleitet den Arbeitnehmerdatenschutz, seitdem er sich Schritt für Schritt zu einem eigenen Rechtsgebiet entwickelt hat.

Mit der 9. Auflage, die nun unter dem Autorenpaar Gola/Thüsing erscheint, hat das Buch eine neue, der Übersichtlichkeit dienende Struktur erhalten. Es wurde gleichzeitig - durch aktualisierende Ergänzungen und die Aufnahme neuer Themen - in einigen Abschnitten erheblich erweitert.

Ausgehend von der Entwicklung des Datenschutzrechts im Arbeitsverhältnis stehen die sich aus der DS-GVO und dem BDSG ergebenden Erlaubnis-, Verbots- und Transparenzregelungen im Mittelpunkt der Erörterungen. Zu den zahlreichen neu aufgenommenen Themen gehören u.a. die Folgen der EuGH-Entscheidung in der Rs. C-34/21 für den Beschäftigtendatenschutz, der Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs und die Verarbeitung personenbezogener Daten in Meldeverfahren nach dem HinSchG. Die einschlägigen Gesetzesnormen werden unter Berücksichtigung relevanter Rechtsprechung sowie der stetig erscheinenden Literatur, nebst den Arbeitshilfen und Hinweisen der Aufsichtsbehörden zur Umsetzung der DS-GVO und dem BDSG, praxisgerecht erläutert. Außerdem finden Sie in diesem Buch ein umfassendes Literaturverzeichnis, das relevante Aufsätze, die nach 2016 veröffentlicht wurden, enthält.

Schließlich sei erwähnt, dass kurz vor Erscheinen dieser Auflage der Referentenentwurf eines Beschäftigtendatengesetzes bekannt wurde. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Anläufe für ein eigenständiges Beschäftigtendatenschutzrecht. Sie alle sind gescheitert. Bis zu einem neuen Anlauf lohnt sich ein Blick in dieses Handbuch.

(Author portrait)
Prof. Peter GolaEhrenherausgeber der Fachzeitschrift RDV, Fachbuchautor und Fachreferent; Ehrenvorsitzender der GDD e.V., BonnProf. Dr. Gregor Thüsing LL.M. (Harvard)Institut für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn; GDD-Vorstand, Bonn

最近チェックした商品