Canaris, die Abwehr und das 3. Reich : Aufzeichnungen eines Geheimdienst-Obersts (2017. 136 S. 21.6 cm)

個数:

Canaris, die Abwehr und das 3. Reich : Aufzeichnungen eines Geheimdienst-Obersts (2017. 136 S. 21.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895749308

Description


(Text)
Oberst Waldemar v. Münch (1884-1966), ein vormaliger kaiserlicher Seeoffizier und Teilnehmer der Skagerrakschlacht 1916, trat 1935 wieder in die Wehrmacht ein und kam auf Grund seiner Auslandserfahrungen wenig später bei der "Abwehr" zum Einsatz. Zuletzt leitete er die aus vier Referaten bestehende Abwehrgruppe IIIG, welche für Gutachten bei Spionageprozessen zuständig war. Waldemar v. Münch stand Admiral Canaris nahe und verehrte ihn, wovon seine Erinnerungen deutlich zeugen. Die Lektüre der Erinnerungen des Oberst v. Münch vermittelt ein Bild vom typischen höheren "Abwehr"-Offizier, wie ihn sich Admiral Canaris ab Mitte der 30-iger Jahre herangezogen hat. Daneben erhält man Einblick in manche Interna der deutschen Spionageabwehr und in die stetige, feindselige Konkurrenz zwischen "Abwehr" und Gestapo. Der Herausgeber Jürgen W. Schmidt (Jg. 1958) studierte Geschichte, Psychologie und Interkulturelle Erziehungswissenschaften. Als promovierter Historiker hat er sich seitdem auf die Geheimdienstgeschichte spezialisiert und darüber mehrere Bücher verfasst, u. a. "Spione, Betrüger, Geheimoperationen" (Berlin 2015)
(Review)
"Obwohl bereits eine umfangreiche Literatur über das Amt Ausland/Abwehr und seine Vertreter vorliegt, kommen doch manchmal Besonderheiten ans Licht, wie dies beim vorliegenden Buch der Fall ist. Es handelt sich um die im Nachlass gefundenen und in den Jahren 1963 bis 1966 gemachten Aufzeichnungen eines Abwehr-Offiziers, der im unmittelbaren Dunstkreis von Admiral Canaris tätig gewesen ist, die erst 2016 zur Veröffentlichung gelangt sind. [...] Gerade diese Abschnitte machen das vorliegende Büchlein nicht nur für den Historiker oder den mit dem Wesen der Materie Beschäftigten lesenswert." (ÖMZ 1/2020) "Insofern handelt es sich um einen ausgesprochenen Glücksfall für die geheimdienstliche Forschung, dass der auf diesem Gebiet tätige und intensiv publizierende Berliner Historiker Jürgen W. Schmidt nun einen kommentierten und eingeleiteten Dokumentenband vorlegt, welcher zahlreiche unveröffentlichte Schriften aus der Feder von Münchs enthält." (Das Historisch-Politische Buch, H.2/2018) "Damit stehen dem Leser die authentischen Schilderungen und Reflexionen eines Zeitzeugen ersten Ranges zur Verfügung." (Preußische Allgemeine Zeitung, 21.03.2018) "Ein interessantes Werk für historisch, nachrichtendienstlich und juristisch Interessierte." (Hardthöhenkurier, H. 2/2019)
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. nat. Waldemar von Münch (em.) ist am Institut für Halbleitertechnik an der Universität Stuttgart tätig.

最近チェックした商品