Garnisonen der NVA und GSTD : Zur Nutzung der mililtärischen Standorte von 1871 bis 2010 (Forum Moderne Militärgeschichte 3) (2. Aufl. 2013. 390 S. inkl. CD mit Bildmaterial. 24 cm)

個数:

Garnisonen der NVA und GSTD : Zur Nutzung der mililtärischen Standorte von 1871 bis 2010 (Forum Moderne Militärgeschichte 3) (2. Aufl. 2013. 390 S. inkl. CD mit Bildmaterial. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895747502

Description


(Text)
Der Kalte Krieg hat den Lebensalltag und Lebensraum der Bevölkerung in Ost und West über Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Die Überwindung dieser bedrohlichen Epoche geht mit einer gewissen historischen Verdrängung einher, sind doch zahlreiche militärische Standorte einem kommentarlosen, ja unbeachteten Verfall preisgegeben. Dabei können nicht wenige dieser Orte auf eine bemerkenswerte Kontinuität der militärischen Nutzung blicken, die bis zur Kaiserlich-deutschen Armee zurückreicht. Es entsprach den jeweiligen sicherheitspolitischen Interessen, dass selbst die ortsansässige Bevölkerung oft nur wenig über die Aktivitäten innerhalb der Garnisonen wusste.Den Autoren dieses Buches ist es in langjähriger und verdienstvoller Recherche gelungen, diese historische Entwicklung für ca. 600 Stationierungsorte in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sowie der Bundeshauptstadt Berlin umfassend zu dokumentieren. Ein faktenreiches Verzeichnis der Stationierungsorte (von Ahlbeck bis Zwickau) und deren Belegung mit Stäben, Truppen oder Depots wird durch über 330 Fotos, Lagepläne, Befehlsauszüge, Dokumente und Hinweise auf die heutige Nutzung ergänzt. Für Standorte mit historisch unterschiedlichen Ortsangaben gibt es Verweise auf einschlägige Literatur. Ein historischer Abriss beschreibt die wechselvolle Geschichte der Garnisonen - vom Bürgerquartier bis zur Kaserne 2000 der Bundeswehr.Dem Buch liegt eine CD mit Bildmaterial und eine Standortkarte bei."Erstmalig wird die genaue Zuordnung der einzelnen Stäbe, Truppenteile, Truppenübungsplätze und Dienststellen sowie die Belegung der Garnisons- bzw. Standorte mit deren Feldpostnummern (GSTD) und Postschließfachnummern (NVA/GT) benannt. Das Nachschlagewerk ist für jeden Nutzer gut lesbar und ein wichtiger Beitrag zur Militär- und Regionalgeschichte." (Dr. Klaus Froh, Militärhistoriker)
(Review)
"Dieses Handbuch besitzt für Militärhistoriker und militärisch interessierte Laien, aber ebenso für Lokalhistoriker große Bedeutung und ist aus diesem Grund zur Lektüre empfohlen." (Das historisch-politische Buch, 2/2013) "Ihren militärischen Sachverstand ließen sie nunmehr in eine bemerkenswerte Publikation einfließen. Deren Besonderheit ist, dass es nicht um die Geschichte einer Garnison geht, sondern um die Auflistung möglichst aller Garnisonen der NVA und der sowjetischen (russischen) Streitkräfte in der DDR sowie um eine Gesamtdarstellung der militärischen Nutzung dieser Standorte zwischen 1871 und 2010. Der Leser erhält damit sogar mehr Informationen als der Haupttitel des Bandes verspricht." (Militärgeschichtliche Zeitschrift, 71 (2012) "Es wäre wünschenswert, wenn das Buch auch in Österreich anregend auf Historiker wirkt und Garnisonsorte in Österreich in einem Buch derart umfassend dokumentiert würden [.]. (ÖMZ, Heft 6/2012) "Das Buch ist ein historisches Nachschlagewerk zur Militär- wie auch zur Regionalgeschichte in Deutschland." (Europäische Sicherheit & Technik, H. 4/2012) "Es ist ein wichtiger, bisher fehlender Beitrag zur deutschen Militärgeschichte." (MarineForum, 4/2012) "Besonders wertvoll ist auch der Bild- und Kartenteil in alphabetisch zugreifbarer Folge auf der beigefügten CD. Hier wird zweifellos eine Lücke geschlossen, die es in vergleichbarer Form für die "alte" Bundesrepublik noch nicht gibt. Es bleibt diesem besonders empfehlenswerten Werk eine große Verbreitung zu wünschen." (Hardthöhenkurier, Ausg. 2/2012)

最近チェックした商品