Unser naturnaher Kleingarten : Ernteglück und Artenvielfalt im Schrebergarten (2024. 192 S. zahlreiche Farbfotos. 22.5 cm)

個数:

Unser naturnaher Kleingarten : Ernteglück und Artenvielfalt im Schrebergarten (2024. 192 S. zahlreiche Farbfotos. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895664359

Description


(Text)

Mit dem eigenen Kleingarten ist für Tobias Bode ein Wunsch wahr geworden. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine baut er nicht nur Obst und Gemüse an, sondern fördert auch eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Tieren.
Sie laden dazu ein, ihnen auf ihrer Parzelle beim Experimentieren über die Schulter zu schauen: Humusaufbau, Fruchtwechsel oder Mischkultur sind dabei ebenso wichtige Themen wie die Auswahl passender Obst- und Gemüsesorten oder Mittel zur Pflanzenstärkung.

Konkrete Anleitungen machen es leicht, Projekte wie Wildstaudenbeete, Sandarien oder naturnahe Wege umzusetzen und wichtige Lebensräume für die Tierwelt zu schaffen. Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kleingartens von Tobias Bode bilden den roten Faden. Aber auch andere Kleingärtnerinnen und Kleingärtner aus München, Hamburg, Duisburg, Dresden oder Rostock kommen zu Wort, ebenso wie Fachleute aus dem Kleingartenwesen, der Staudengärtnerei oder dem Fledermausschutz.

(Table of content)

INHALT
Verwildert oder naturnah? 15
Warum naturnah, warum im Kleingarten? 22
Unser naturnaher Kleingarten im Zeitraffer 24

Fruchtbarer Boden für reiche Ernte 29
Gemüse im Kleingarten 42
Wasser sparen im Kleingarten 52
Pflanzen stärken 57
Elemente der Permakultur 60
Tiere im Gemüsegarten 65
Obst aus dem eigenen Kleingarten 68
Kräuter im Kleingarten 72

Wege im Garten 77
Hochbeet aus alten Betonplatten 86
Der Patchwork-Sitzplatz 88
Kleine Dächer als Lebensraum 90

Mehr Fläche: Aus zwei mach eins! 93
Stauden und Wildblumen im Kleingarten 94
Naturnahe Pflege im Kleingarten 124
Gehölze im Kleingarten 130
Nächste Etage: Kletterpflanzen 135
Element Wasser im Kleingarten 137
»Totes« Holz als Lebensraum 149
Steinhaufen als Tierquartier 154
Nisthilfen und kleine Quartiere für Tiere 156
Welche Tiere leben in unserem Kleingarten? 168

Zertifizierung als Gemeinschaftsprojekt 171

(Author portrait)

Tobias Bode ist 2. Vorstand des Kleingartenvereins »NW 18« in München. Der gelernte Landschaftsgärtner und Dipl.-Ing. (FH) Freiraumplanung arbeitet als Autor und Regisseur bei »Querbeet«, der Gartensendung des Bayerischen Rundfunks. Gärtnern geht für Tobias Bode nur naturnah.
Gemeinsam mit seiner Frau Sabine bewirtschaftet er eine von insgesamt 122 Parzellen der Anlage »NW 18«. Über 90 Prozent dieser Kleingärten sind als Naturgarten zertifiziert und dafür bekam die Anlage die Auszeichnung »Gold« im Rahmen der Zertifizierung »Bayern blüht - Naturgarten«. Artenvielfalt, Ressourcenschutz und die Entwicklung des städtischen Grüns sind Kernpunkte der Zertifizierung.

最近チェックした商品