Friede den Maulwürfen! : Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen (2019. 162 S. zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen. 22.5 cm)

個数:

Friede den Maulwürfen! : Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen (2019. 162 S. zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895663932

Description


(Text)

Sie breiten sich aus, machen Dreck und sind gefräßig: Im Garten gibt es eine Menge Pflanzen und Tiere, die ziemlich nerven und auch naturverbundene Menschen an ihre Toleranzgrenzen bringen.
Maulwürfe, Elstern und Wühlmäuse sind bei vielen ebenso unbeliebt wie Giersch, Löwenzahn und Quecken. Und dann gibt es noch die besonders Bösen: Springkraut, Nacktschnecken oder Zecken - wer braucht die schon? Sigrid Tinz hat sich in ihrem Buch auf die Suche nach den guten Seiten der Bösen im Garten gemacht und dabei Erstaunliches, Wissenswertes und viel Nützliches entdeckt. Die schädlichen Tier- und Pflanzenarten sind nicht von Natur aus böse, alle haben ihre Rolle im Ökosystem. Diese Erkenntnisse machen die Plagegeister nicht in jedem Fall sympathischer, aber es hilft, besser mit ihnen umzugehen. Statt »Schädlinge« und »Unkräuter« rabiat mit allen Mitteln zu bekämpfen, rät die Geoökologin dazu, die Bösewichte zu verstehen und passende Umgangsweisen zu entwickeln.
Mit diesem Buch bleibt das grüne Paradies auch in Zukunft eine giftfreie und entmilitarisierte Zone.
Die Plagegeister werden nicht ausgerottet, aber sie nerven auch nicht mehr.

(Table of content)

INHALT
Die Bösen mal ganz privat 7

Plagen und Bösewichter - vom Allgemeinen zu den Details 15

Über Schnecken, Raupen und andere hungrige Gesellen 21
Über wühlende Vandalen und Gartenrabauken 37
Über Neozoen und andere weit gereiste Neubürger 55
Über Giersch, Ackerschachtelhalm und anderes ungeliebtes Grünzeug 67
Über Nesseln, Disteln und andere wehrhafte Pflanzenwesen 79
Über Mücken und Milben, Blutsauger und Juckreizauslöser 91
Über Ameisen und andere massenhaft krabbelnde und schwirrende Tiere 101
Über Algen, Moos und Flechten oder anderen ungeliebten Bewuchs 109
Über Hornissen, Maden und noch mehr Horrorgestalten 119
Über Ratten, Tauben, Zecken und andere wirklich Böse 131

(Author portrait)

Sigrid Tinz ist freie Journalistin, Autorin und Referentin für Umwelt-, Natur- und Gartenthemen. Die Geoökologin hat vier Kinder und lebt mit Katzendame Miezi und Mischlingshündin Nera im Münsterland und in Hannover.
Ökologische Zusammenhänge zu vermitteln und Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu fördern und zu schützen, liegt ihr am Herzen. Sowohl beruflich als auch privat.

(Table of content)
ewohnern, Pflanzen und tierischen Besuchern, gibt - und nach vorne in eine friedliche GartenzukunftDie Autorin150Glossar151Ein paar gängige Begriffe, von denen wir die meisten wegen unserer friedlichen Absichten im Buch möglichst wenig verwendet habenListe der Bösewichte und Plagen155

最近チェックした商品