Das große Buch der Gartenvögel : Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen. Mehr als 50 Arten im Porträt (4. Aufl. 2021. 288 S. zahlreiche Farbillustrationen. 24.5 cm)

個数:

Das große Buch der Gartenvögel : Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen. Mehr als 50 Arten im Porträt (4. Aufl. 2021. 288 S. zahlreiche Farbillustrationen. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895663758

Description


(Text)

Auf gute Nachbarschaft mit Amsel, Zaunkönig und Co.
Uwe Westphal, einer der renommiertesten Ornithologen Deutschlands, und Christopher Schmidt, Naturmaler mit wachsender Fangemeinde, haben sich für dieses Buch zusammengetan.
Über 50 Vogelarten, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen, stellen sie vor. Sachliche Informationen und Empathie in Wort und Bild lassen die Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu verstehen. Vieles, was der Autor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Vögeln im Garten erlebt hat, ist in diese Beschreibungen eingeflossen, sei es in anekdotischer Form oder atmosphärischer Beschreibung.
Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt Uwe Westphal im Anschluss daran: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie dem Angebot von Nistkästen oder der Zusatzfütterung, bis hin zu größeren Maßnahmen zum Vogelschutz. Gartenbesitzer können ihr grünes Wohnzimmer so zum kleinen »Vogelschutzgebiet« machen und damit auch Verantwortung für den Erhalt heimischer Vogelarten übernehmen.
Vogelfreundliche Gärten sind immer auch menschenfreundliche Gärten. Denn wo Amsel, Zaunkönig und Co. zwitschern und tirilieren, können sich Körper und Seele im tieferen Sinne zu Hause fühlen.
Wer Vögel liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten!

(Table of content)

INHALT
Die Amsel 10
Die Singdrossel und Verwandte 16
Das Rotkehlchen 22
Die Heckenbraunelle 27
Der Zilpzalp 31
Der Zaunkönig 36
Die Goldhähnchen 40
Kohlmeise, Blaumeise und Verwandte 46
Die Schwanzmeise 53
Kleiber und Baumläufer 58
Buntspecht und Grünspecht 64
Elster, Krähen, Dohle und Eichelhäher 70
Ringeltaube und Türkentaube 76
Haussperling und Feldsperling 81
Der Star 87
Die Bachstelze 93
Schwalben und Mauersegler 97
Waldohreule, Waldkauz und Schleiereule 104
Die Mönchsgrasmücke und Verwandte 111
Gelbspötter und Nachtigall 117
Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz 121
Grauschnäpper und Trauerschnäpper 126
Sperber und Turmfalke 131
Buchfink und Bergfink 136
Gimpel und Kernbeißer 141
Grünfink, Girlitz und Zeisige 146
Stieglitz, Hänfling und Goldammer 152
Die Stockente 157
Seltenere gefiederte Gäste im Garten 161

Ein wissenschaftlicher Blick über den Gartenzaun 166

Nisthilfen für Gartenvögel schaffen und erhalten 182

Gärten vogelfreundlich gestalten 196

Gartenvögel fördern, schützen, beobachten 236

(Author portrait)

Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur.
Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen - zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner - bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben.
Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.

最近チェックした商品