Das Kraterbeet : Mischkultur im runden Beet - Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen. Mit Gemüseporträts für die Anbaupraxis (2016. 144 S. SW-Illustr. 21.5 cm)

個数:

Das Kraterbeet : Mischkultur im runden Beet - Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen. Mit Gemüseporträts für die Anbaupraxis (2016. 144 S. SW-Illustr. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895663550

Description


(Text)

Trocken, windig, kühl - und trotzdem süße Melonen, Tomaten und Paprika ernten? Im Kraterbeet ist es möglich. Mit diesem tiefer gelegten Rundbeet lässt sich ohne großen Aufwand auch an schwierigen Standorten eine reiche Ernte erzielen.
Ähnlich wie die Kräuterspirale ist das Kraterbeet ein Element aus der Permakultur. Es empfiehlt sich besonders für klimatisch benachteiligte Gebiete, ist aber nicht auf diese beschränkt. Besonders wärmeliebende Gemüse und Kräuter wissen es zu schätzen und gedeihen so auch in Lagen, wo das Klima sonst zu ungemütlich für sie ist. Natalie Faßmann erklärt in diesem Buch Anlage, Bepflanzung und Pflege des Beetes. Konkrete Pflanzpläne für Gemüse in Mischkultur und Porträts besonderer Gemüsearten helfen bei der Zusammenstellung eigener Pflanzkombinationen.
Die geeignete Fruchtfolge wird ebenso erläutert wie die Nutzung als Frühbeet.
Als Erweiterungen des Kraterbeetes geht es im Buch auch um Senkgärten und Sonnenfallen mit schützender Trockenmauer. Empfindliche Stauden und Gehölze dürfen sich dort entfalten. Und mit abgeschirmtem Sitzplatz in der Senke entstehen besonders einladende Räume im Garten. Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen bereichern jeden Garten!

(Table of content)

INHALT
Was sind Kraterbeete? 9
Welche Vorteile haben Kraterbeete? 10
Was kann man in einem Kraterbeet nicht machen? 12
Wer hat's erfunden? 13

Kraterbeet und Mikroklima 18
Was ist das Mikroklima? 18
Die Mikroklimazonen im Kraterbeet 25
Mikroklimazonen im Garten erkennen 28
Noch mehr Mikroklimazonen schaffen 32

Ein Kraterbeet anlegen 36

Das Kraterbeet bepflanzen 50

Gartenpraxis 88

Das Kraterbeet ergänzen: Sonnenfallen und Wärmefallen 114

Ein Senkgarten 130
Der berühmte Senkgarten von Karl Foerster 131

(Author portrait)

Dr. Natalie Faßmann ist Gartenbauingenieurin und Autorin. Sie arbeitet als Redakteurin bei der »GartenFlora«, wo sie die Ressorts Gartengestaltung und Pflanzenschutz betreut, und engagiert sich in verschiedenen Urban-Gardening-Projekten. Frau Faßmann lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Dr. Natalie Faßmann ist Gartenbauingenieurin und Autorin. Sie arbeitet als Redakteurin bei der »GartenFlora«, wo sie die Ressorts Gartengestaltung und Pflanzenschutz betreut, und engagiert sich in verschiedenen Urban-Gardening-Projekten. Frau Faßmann lebt mit ihrer Familie in Berlin.

最近チェックした商品