Der Große Weg hat kein Tor : Nahrung - Anbau - Leben (7. Aufl. 2024. 176 S. mit schwarz-weiß Illustrationen. 21.5 cm)

個数:

Der Große Weg hat kein Tor : Nahrung - Anbau - Leben (7. Aufl. 2024. 176 S. mit schwarz-weiß Illustrationen. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895662065

Description


(Text)

»Der Große Weg hat kein Tor« ist ein Grundlagenwerk alternativen Lebens und der alternativen Ernährungsbewegung. Es inspiriert Menschen weltweit, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsstory des Bio-Landbaus - und noch viel mehr: Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung.
Fukuokas Hauptwerk »The One-Straw Revolution: An Introduction to Natural Farming« (Titel der japanischen Originalausgabe: »Shizen Noho: Wara-ippon no Kakumei «) wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt. 1983 erschien die deutsche Fassung »Der Große Weg hat kein Tor« erstmals im pala-verlag.
Das Buch vermittelt sowohl Einblicke in Fukuokas Weltsicht als auch in die Methoden seiner natürlichen Landwirtschaft. Unser Umgang mit Lebensmitteln, Ernährung und die Grenzen menschlichen Wissens sind weitere Themen.
Wenn wir die Art und Weise ändern, in der wir unsere Nahrung anbauen, ändern wir unsere Nahrung, ändern wir unsere Werte. Und so handelt dieses Buch davon, auf Zusammenhänge, Ursachen und Wirkungen zu achten und nach eigenem Wissen Verantwortung zu übernehmen: ein Buch über Landwirtschaft, das gerade deshalb so bedeutend ist, weil es eben nicht nur von Landwirtschaft handelt.

(Table of content)

INHALT
Vorbemerkung zur Neuauflage 7

Kapitel I
Seht Euch dieses Korn an 29
Rückkehr aufs Land 35
Hin zu einer Nicht-Tun-Landwirtschaft 38
Rückkehr zum Ursprung 41

Kapitel II
Vier Prinzipien der natürlichen Landwirtschaft 51
Anbau mit Stroh 61
Reisanbau auf einem trockenen Feld 66
Der Boden im Obstgarten 72
Gemüse wie Wildpflanzen anbauen 74
Wann kann man auf Chemikalien verzichten? 79

Kapitel III
Ein Bauer wird deutlich 87
Eine bescheidene Lösung für ein schwieriges Problem 89
Eine schwere Geburt 92
Die Vermarktung von Naturkost 95
Die moderne Landwirtschaft wird scheitern 98
Nur der Natur dienen, und alles ist gut 111
Verschiedene Schulen des natürlichen Anbaus 114

Kapitel IV
Verwirrung über Nahrung 121
Naturkost-Mandala 124
Zusammenfassung zur Ernährung 138
Nahrung und Landwirtschaft 143

Kapitel V
Ein Narr ahmt den Klugen nach 145
Wer ist der Narr? 148

(Author portrait)

Masanobu Fukuoka (1913-2008) war japanischer Landwirt und Philosoph. Er stammte von der Insel Shikoku und war als Mikrobiologe tätig - bis er erkannte, dass er die Komplexität der Natur nicht verstehen und so die Folgen seines Handelns nicht vorhersehen kann. Die beste Art, diese Erkenntnis für jedermann nachvollziehbar zu machen, war für ihn die Rückkehr in seinen Heimatort, um dort seine Methode der natürlichen Landwirtschaft zu praktizieren. In späteren Jahren begleitete er weltweit Projekte zur Desertifikation, hielt Vorträge und unterrichtete seine Schüler. Fukuoka gilt auch als Erfinder der Samenbomben.

最近チェックした商品