Johann Ludwig Krebs - Neue Perspektiven (Schriften der Academia Musicalis Thuringiae 2) (2018. 109 S. 46 Notenbeispiele. 240 mm)

個数:

Johann Ludwig Krebs - Neue Perspektiven (Schriften der Academia Musicalis Thuringiae 2) (2018. 109 S. 46 Notenbeispiele. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895641862

Description


(Short description)
Mit dieser Publikation wird das breite uvre des Bach-Schülers Johann Ludwig Krebs eingehend gewürdigt. Seine Stellung zwischen Barock und Klassik, seine hochvirtuose Orgelmusik, aber auch seine Kantatenkompositionen und sein Wirken als Musiker im mitteldeutschen Raum sind Thema der in diesem Band versammelten Beiträge.
(Text)
Johann Ludwig Krebs, einer der bekannteren Schüler Johann Sebastian Bachs, haftet bis heute das Etikett eines Epigonen an. Damit aber wird man diesem Komponisten, dessen Schaffenszeit sich vom späten Barock bis zur Vorklassik erstreckt, nicht gerecht. Krebs ist sowohl Nachfolger als auch Wegbereiter, der in seinem uvre eine bewusste Ablösung vom Bach-Stil vollzogen hat.Diese Umbrüche werden auch in den Beiträgen dieses Buches thematisiert: Arne zur Nieden befasst sich mit Krebs' Hinwendung zum sog. italienischen Stil. Vor dem Hintergrund des ästhetischen Wandels um die Mitte des 18. Jahrhunderts untersuchen Kathrin Kirsch Krebs' undatiertes Magnificat (WV 105) und Julian Heigel die überlieferten Kantaten. Gleichsam mit der Lupe vergleicht Stephen Crist Arien von J. S. Bach und J. L. Krebs. Felix Friedrich geht Krebs' Wirken als Orgelgutachter nach, insbesondere seinen Kontakten zu zeitgenössischen Orgelbauern wie Gottfried Silbermann. Charris Efthimiou schließlich widmet seinen Beitrag den kaum bekannten Triosonaten von Krebs.Die im Titel dieses Buches angesprochenen »neuen Perspektiven« zeigen Johann Ludwig Krebs als einen sehr eigenständigen Komponisten »in einer Zeit voller musikalischer Umbrüche, Experimente und diskutierter Stilfragen« (Arne zur Nieden).
(Table of content)
Arne zur Nieden: À gusto italiano - der italienische Stil in Krebs' Klavier- und OrgelwerkenKathrin Kirsch: Edle Einfalt und große Geste: Zu Johann Ludwig Krebs' Magnificat in D (Krebs-WV 105)Julian Heigel: Die Kantaten von Johann Ludwig Krebs zwischen Tradition und InnovationStephen Crist: What Did Johann Ludwig Krebs Learn about Arias from His Teacher, Johann Sebastian Bach?Felix Friedrich: Johann Ludwig Krebs' Verhältnis zum Orgel- und Instrumentenbau seiner ZeitCharris Efthimiou: Die sechs Triosonaten für Flöte und Basso continuo von Johann Ludwig KrebsÜber die Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Professor für Musikwissenschaft

最近チェックした商品