Der historische Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters Weimar, m. 1 CD-ROM : Katalog. Komponisten- und Autorenregister (Musik und Theater, Neue Folge 6) (2010. CXX, 727 S. mit Komponisten- und Autorenregister. 245 mm)

個数:

Der historische Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters Weimar, m. 1 CD-ROM : Katalog. Komponisten- und Autorenregister (Musik und Theater, Neue Folge 6) (2010. CXX, 727 S. mit Komponisten- und Autorenregister. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895641305

Description


(Short description)
Das historische Aufführungsmaterial des Deutschen Nationaltheaters Weimar mit seinen Schwerpunkten auf Oper und Schauspielmusik ist in einer erstaunlichen Geschlossenheit erhalten geblieben. Diese dichte Überlieferung ist gleichermaßen ein Glücksfall für die Musik- wie für die Theaterwissenschaft. Denn die sich auf über 310 lfm erstreckenden Materialien umfassen nicht selten neben den Partituren, Klavierauszügen, Gesangs- und Orchesterstimmen auch die Text-, Soufflier-, Regie- und Szenarienbücher sowie die Rollenhefte.
(Text)
Das historische Aufführungsmaterial des Weimarer Theaters ist in einer erstaunlichen Geschlossenheit erhalten geblieben. Die Schwerpunkte bilden Oper und Schauspielmusik. Die dichte Überlieferung des historischen Notenbestandes des Deutschen Nationaltheaters Weimar ist gleichermaßen ein Glücksfall für die Musik- wie für die Theaterwissenschaft. Denn die sich auf über 310 lfm erstreckenden Materialien umfassen nicht selten neben den Partituren, Klavierauszügen, Gesangs- und Orchesterstimmen auch die Text-, Soufflier-, Regie- und Szenarienbücher sowie die Rollenhefte.
(Table of content)
Vorwort
I. Einleitung
1. Quantitative Betrachtung
2. Bestandsgenese, Schreiber, Überlieferung und Stempel
3. Aspekte der Forschung
4. Eintragungen von Musikern und Karikaturen
II. Prinzipien der Ordnung und Verzeichnung
IV. Katalog
1. Komponisten A Z
2. Anonyma
2.1. Einlagen zu Opern, Singspielen etc.
2.2. Selbständige, meist zu Schauspielen verwendete Musik
3. Kompilationen
4. Sammlungen
5. Nach 1956 entstandene Quellen
V. Register
(Author portrait)
Axel Schröter ist Musikwissenschaftler. Forschungsschwerpunkte: Musik des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts; Musikgeschichte Thüringens; Beethoven, Liszt; Schauspielmusik; Cembalo- und Klaviermusik; Interpretationsgeschichte; Musikaliensammlungen; Unterhaltende Dramatik / August von KotzebueAxel Schröter ist Musikwissenschaftler. Forschungsschwerpunkte: Musik des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts; Musikgeschichte Thüringens; Beethoven, Liszt; Schauspielmusik; Cembalo- und Klaviermusik; Interpretationsgeschichte; Musikaliensammlungen; Unterhaltende Dramatik / August von Kotzebue

最近チェックした商品