Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages (Musik und Theater, Neue Folge 3) (2008. 608 S. 83 Abb., Notenbeisp., Orts- u. Personenreg. 240 mm)

個数:

Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages (Musik und Theater, Neue Folge 3) (2008. 608 S. 83 Abb., Notenbeisp., Orts- u. Personenreg. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895641145

Description


(Text)
Als "politischen Purzelbaum" bezeichnete im Jahr 1784 die Berliner Litteratur- und Theaterzeitung die dramatischen Vorgänge um das Regensburger Theaterleben: Der Fürst von Thurn und Taxis hatte als kaiserlicher Prinzipalkommissar die von ihm finanzierte Deutsche Nationalschaubühne zugunsten einer "glänzenden italienischen freyen Oper" aufgelöst - gegen den Widerstand der Reichstagsgesandten. Es folgte ein offener Schlagabtausch um die Theaterhoheit, der im gegenseitigen Boykott der Opern- und Schauspielaufführungen und im Austausch von diplomatischen Noten seinen Ausdruck fand.Diese Episode macht die Sonderstellung sichtbar, die die Stadt des Immerwährenden Reichstags unter den Theaterspielstätten des 17. und 18. Jahrhunderts einnahm. Nur hier war es möglich, daß eine reichsstädtische Musik- und Festkultur und eine reichsfürstliche Hofkultur in ihren unterschiedlichen Ausrichtungen nebeneinander bestehen konnten, während ein fein abgestuftes Reichstagszeremoniell politische AuseinanderSetzungen in kultivierte Bahnen lenkte - bis hinein in die Theatersäle. Auf der Basis neu erschlossener Quellen beschreibt der Autor die Entwicklung einer städtischen Theaterkultur, die über fast zwei Jahrhunderte hinweg an einem politischen Brennpunkt Europas einer Vielzahl unterschiedlicher Kräfte ausgeSetzt war; ein Spannungsfeld, das unter fürstlicher Ägide aber auch einen einzigartigen Knotenpunkt im europaweiten Netzwerk der höfischen Opernbetriebe entstehen ließ.

最近チェックした商品