- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Als er sein Leben eigentlich längst abgeschrieben hat, trifft der ehemalige Brückenkommissar Benno Romik in Hamburg auf die junge Aktivistin Hollie Magenta. Mit seinem neuen, meisterlichen Roman Alle ungezählten Sterne sprengt und baut Mirko Bonné Brücken über heikles Terrain zwischen den Generationen. Voller Witz, mit großer Wucht und Präzision führt er uns die Zerbrechlichkeit unserer Gegenwart vor Augen.
(Text)
Was fängt man mit dem Leben an, wenn die Tage gezählt sind? Das muss Benno Romik, ehemals Brückenkommissar in Hamburg, sich fragen, als er mit einer tödlichen Diagnose konfrontiert wird. Während er um Fassung ringt und überlegt, was und wer ihm für seine präzise errechnete Restzeit wichtig ist, wird sein Leben gewaltig durcheinandergeworfen, ja geradezu gesprengt. Denn mit einer Detonation aus heftigem Protest tritt Hollie Magenta in seine Welt und findet verletzt bei ihm Zuflucht. Sie und ihre Gruppe infolge des G20-Gipfel radikalisierter »Zertrümmerfrauen« setzen Autos in Brand, haben aber, wie sich herausstellt, auch noch größere Pläne. Und je näher Dr. Romik die 21-Jährige kennenlernt, desto mehr wird er darin verwickelt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Mit seinem neuen, meisterlichen Roman Alle ungezählten Sterne sprengt und baut Mirko Bonné mit seiner intensiven poetischen Sprache Brücken über heikles Terrain zwischen den Generationen. Voller Witz, mit großer Wucht und Präzision führt er uns die Zerbrechlichkeit unserer Gegenwart vor Augen.
(Author portrait)
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg und der Provence. Für seine Übertragungen aus dem Französischen und Englischen, u. a. von Joseph Conrad, John Keats, Grace Paley und Oscar Wilde, erhielt er zuletzt den Hamburger Literaturpreis für Übersetzung 2020. Für sein schriftstellerisches Werk, das neben vielbeachteten und wiederholt für den Deutschen Buchpreis nominierten Romanen auch Lyrik und Essays umfasst, wurde er u.a. mit dem Prix Relay (2008), dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2010), dem Rainer Malkowski-Preis (2014) und einer Nominierung für den Alfred-Döblin-Preis (2019) ausgezeichnet. Von der Hansestadt Hamburg erhielt er den Hubert-Fichte-Preis 2024 für sein Gesamtwerk.www.mirko-bonne.de
(Review)
r Hamburger Schriftsteller Mirko Bonné hat mit seinem neuen Buch eine kundige Mischung aus temporeichem Politthriller, Hamburger Gothic und existenzieller Parabel geschrieben.« Konstantin Ames / tagesspiegel
»Kluge Gedanken über das Leben, den Tod und unsere Zeit.« Thomas Schürmann / HÖRZU
»Alle ungezählten Sterne ist trotz der lockeren Erzählart eine ausgeklügelte
Geschichte voller gut platzierter Untiefen, sowohl spannende Unterhaltung als
auch literarische Fundgrube und ganz klar einer der besten Romane des Autors.« Stefan Härtel / Bookster HRO
»Sprachlich aufregend.« Jörg Magenau / rbbKultur
»[Bonné] zeichnet Figuren so besonders, tiefgründig und in einer oft poetischen Art. [...] Mirko Bonné hat hier einen gelungenen Roman der Generationen, der Vergänglichkeit und vor
allem einen sehr aktuellen Roman geschrieben.« Cordula Mohr / @buchstabensammlerin
auf Instagram