Auf Wiedersehen in Kenilworth : Ein Katzen-Märchen in dreizehn Kapiteln (1. 2021. 192 S. 210 mm)

個数:

Auf Wiedersehen in Kenilworth : Ein Katzen-Märchen in dreizehn Kapiteln (1. 2021. 192 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895612626

Description


(Text)
Ob es in England Gespenster gibt? Aber immer! Der Schlossverwalter von Kenilworth Jam McDamn jedenfalls lässt keine Führung aus, ohne auf den schlosseigenen Geist hinzuweisen. Ob seine Katze Minnie auch an Gespenster glaubt, ist ungewiss, Katzen geben bekanntlich wenig von sich preis. Und tatsächlich: Herausgefordert von McDamn rafft sich das Gespenst Nickel von Kenilworth zu einem letzten verheerenden Zauber auf und verwandelt McDamn in einen Kater, der nun sein Leben in Italien fristet, die Katze Minnie dagegen in ein bernsteinblondes Mädchen in Indien.
(Review)
»Rühmkorf zu lesen ist ein ästhetischer Genuss, eine intelligente Verführung und eine Erinnerung daran, dass Sprache ein herrliches Instrument sein kann.« Gabriele von Arnim / Die Welt»Ein zauberhaftes Büchlein nicht ohne bissige Zwischentöne, an dem alle Liebhaber krausen und ein wenig altertümlichn Fabulierens ihre Freude haben werden.« Nürnberger Zeitung»Die von brillanter Wortartistik nur so schwirrende verwandlungstolle Katzenpièce, ein Solitär vom Schlag des Kater Murr, reiht sich pfeilgerade in den Märchenschatz von Weltrang.« Erika Deiss / Frankfurter Rundschau
(Author portrait)
Peter Rühmkorf (1929-2008) gehörte zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern und Essayisten nach 1945. Ab1964 lebte er als freier Schriftsteller in Hamburg; zahlreiche Gastdozenturen führten ihn an deutsche und internationale Universitäten. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet.Line Hoven lebt und arbeitet als Comiczeichnerin und Illustratorin in Hamburg. Ihre Graphic Novel »Liebe schaut weg« wurde mehrfach übersetzt und ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit Jochen Schmidt entstanden die Bücher »Dudenbrooks«, »Schmythologie« und zuletzt »Paargespräche«. Line Hovens in Schabkarton gekratzte Arbeiten erscheinen in verschiedenen Magazinen und Zeitungen und sind vor allem aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt.

最近チェックした商品