Celle im Kaiserreich und in der Phase des politischen Umbruchs 1918/1919 : Bedeutende Ereignisse und Entwicklungen im Spiegel der Zeitgeschichte (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte .43) (2014. 216 S. 54 SW-Fotos. 240 mm)

個数:

Celle im Kaiserreich und in der Phase des politischen Umbruchs 1918/1919 : Bedeutende Ereignisse und Entwicklungen im Spiegel der Zeitgeschichte (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte .43) (2014. 216 S. 54 SW-Fotos. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895349409

Description


(Text)
Der Kaiser stellte im 1871 neu gegründeten Reich das herausragende nationale Symbol dar. Dies zeigte sich eindrucksvoll bei den Besuchen Kaiser Wilhelms II. in Celle. Seine Vorliebe für militärisches Gepränge und sein Bestreben, sich als fürsorglicher und entschlossen handelnder Herrscher zu präsentieren fanden breite Zustimmung. Mit Begeisterung zogen auch die in Celle stationierten Truppen im August 1914 in den Krieg. Doch schon recht bald bekam die Bevölkerung die schwerwiegenden Folgen des Krieges zu spüren: steigende Opferzahlen, Versorgungsmangel und soziale Not. Am Ende standen Niederlage und Beseitigung der Monarchie und der Versuch, auf der Grundlage einer demokratischen Ordnung eine neue staatliche Entwicklung einzuleiten.
(Table of content)
Vorwort - 7I. Einleitung - 9II. Deutschland als 'vereinte Nation' - 15III. Monarchische Treue nach der Reichsgründung - 26IV. Eine neue Epoche beginnt - 32V. 'Mit Volldampf voraus' als Richtschnur politischen Handelns - 51VI. Die Arbeiterschaft bis zum 'Sozialistengesetz' - 54VII. Sozialdemokratie und Gewerkschaften nach 1890 - 63VIII. Die bürgerlichen Parteien in der Provinz Hannover und in Celle - 70IX. Wirkungsmöglichkeiten der politischen Parteien im Kaiserreich - 75X. Die Reichstagswahl im Jahre 1912 - 89XI. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs - 98XII. Der Krieg als Aufbruch zu neuen Zielen - 108XIII. Arbeiterbewegung im Ersten Weltkrieg - 128XIV. Erwartungsvolle Stimmung 1918 - 163XV. Ende der Hohenzollernherrschaft - 172XVI. Entscheidung über neue Staatsordnung - 188XVII. Schwieriger Stand für die neue Regierung - 204Literatur - 212
(Author portrait)
Karl-Heinz Buhr, Dr. Geboren 1941. Pensionierter Studiendirektor und Fachleiter für Politik an einem Studienseminar.

最近チェックした商品