- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
dem leben aus dem wege gehenseit einigen jahren galt sein sinnen der beantwortung der frage wie man aus dem leben herauskommen ihm gleichsam aus dem wege gehen könnte nicht in form des todes auch nicht in gestalt eines exils sondern inmitten gleichsam im vollen vollzug parallel leben mit blick auf das leben aber eben in einer anderen gestalt oder enklave aber es war ihm natürlich klar dass der blosse gedanke an eine solche möglichkeit diese sogleich widerlegte das machte wohl den reiz dieser frage aus die keineswegs als gedankenspiel abgetan werden konnte dazu war das problem zu schwerwiegend vielmehr machten solche überlegungen überdeutlich wie begrenzt ja beengt leben ist oder was wir so nennen weil wir ja nicht wissen was wir so nennen aus beschränkung und mangelnden fähigkeiten die sich in erschreckendem maße demonstrieren am versuch die frage zu beantworten wie wir es bewerkstelligen könnten dem leben aus dem wege zu gehen
(Author portrait)
Andreas Grunert, geboren 1947, Maler und Zeichner1969 - 1974 Studium der Malerei an den Akademien der Bildenden Künste in Stuttgart und Wienzahlreiche Stipendien und Ausstellungen im In- und Ausland1986 Villa Romana Preis FlorenzSiegfried J. Schmidt, geboren 1940, Wissenschaftler und SchriftstellerStudium der Philosophie, Germanistik, Linguistik, Geschichte und KunstgeschichteProfessuren an den Universitäten Bielefeld, Siegen und Münsterzahlreiche wissenschaftliche und literarische Publikationen; Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und Gastprofessuren im In- und Auslandletzte literarische Publikationen: an den windstillen vorbei, Bielefeld 2010; das projekt, Klagenfurt, Graz, Wien 2010; Lesebuch S J Schmidt, Bielefeld 2012