Kimmerische Fahrt : ein Roman von Werner Warsinsky (Nyland Literatur 7) (2013. 288 S. 21 cm)

個数:

Kimmerische Fahrt : ein Roman von Werner Warsinsky (Nyland Literatur 7) (2013. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895289873

Description


(Text)
Ein Buch des Zwiespalts, der Abgründe, der Krankheit und der menschlichen Zerrüttung. Und ein Buch der Vision, der inneren Bilder, innerer dunkler Zusammenhänge, die ihre großartige Realisation im Wort finden. Schon Gottfried Benn stellte die ambivalente Grundprägung des Romans heraus: ein großer tragischer Wurf. Kimmerische Fahrt erzählt das Schicksal eines Kriegsheimkehrers nicht als Geschichte im herkömmlichen Sinn, als Abfolge von Ereignissen. Im Gegenteil, auf labyrinthische Weise sind die Erzählebenen und Figurenkonstellationen verschachtelt, und im ständigen, oft kaum merklichen Wechsel von halluzinativer Traumerzählung und diffuser Wirklichkeitsdarstellung verschieben sich die Handlungs-, Zeit- und Bezugskontexte. Auf seiner Reise nach "Kimmerien" das homerische Land lichtloser Gestalten am Eingang zum Hades, führt die verzweifelte Selbstsuche des Protagonisten immer wieder in Bereiche der absoluten Verneinung und des eigenen Todes.Werner Warsinsky hat seinen preisgekrönten Debütroman als Appell an den Einzelnen verstanden, sich den Verdrängunqsprozessen der deutschen Nachkriegsgesellschaft entgegenzustellen und sich dem Verschweigen zu widersetzen. Für seine Erzählerfigur ist das wiederholte Durchleben der traumatischen Erfahrungen einer grausam entmenschlichten Vergangenheit von Krieg und Terror schmerzhafte, aber unvermeidbare Notwendigkeit. Der Roman spricht eindringlich und in einer ganz eigenen Form von den Traumata der NS-Zeit, so wie es im Kontext von Wiederaufbau, kollektiver Verdrängung und neuem Wohlstand selnesgleichen sucht.
(Table of content)
Erstes BuchGrenzübertrittDie BrückeKimmerienDie UnfallstationLeonoreZweites BuchDie SchwelleDämmerungAlfredDie MutterHeimkehrDrittes BuchOmegaDie zerbrochene TasseVerlorenDer ScheiterhaufenGräberNachwort
(Author portrait)
Werner Warsinsky, 1910 in Barlo/Bocholt geboren, Oberrealschule in Dortmund, Lehre als Buchhändler, Gesangsstudium in Dortmund, Ausbildung zum Opernsänger, ab 1931 Buchhändler in Bad Pyrmont, ab 1938 in Bochum, 1940-1945 Soldat der Wehrmacht, nach dem Krieg Tätigkeiten als Landarbeiter, Nachtwächter, Streckenarbeiter, Handlanger und Ofenhausarbeiter im Lüner Lippewerk der Vereinigten Aluminiumwerke AG, 1955-1975 Leiter der Stadtbücherei Lünen, im Ruhestand Wohnsitz in Münster, wo er 1992 starb.Für den Roman Kimmerische Fahrt wurde Werner Warsinsky 1953 mit dem erstmals vergebenen Europäischen Literaturpreis der Gemeinschaft der Büchergilden und Buchklubs ausgezeichnet. Der Roman war die literarische Entdeckung des Jahres, und sein Autor wurde als neuer Stern am Literaturhimmel der Nachkriegszeit gehandelt. Nach dem Überraschungserfolg seines Erstlings, der ihm auch kritische Rezensionen und insgesamt ein geteiltes Medienecho einbrachte, zog sich Warsinsky aus der literarischen Öffentlichkeit alsbald wieder zurück. Lediglich zwei schmale Lyrik-Bände sind in der Folge noch erschienen, wenngleich sein Nachlass den Autor als unablässig und vielfältig tätigen literarischen Produzenten ausweist.

最近チェックした商品