Lesebuch Michael Klaus (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 36) (1., Auflage. 2012. 176 S. 6 Abb. 18.5 cm)

個数:

Lesebuch Michael Klaus (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 36) (1., Auflage. 2012. 176 S. 6 Abb. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895289453

Description


(Text)
1973 machte ich Ernst. Ich ging in die Stadtbücherei, durch die Glastür, am Tresen vorbei, geradeaus bis zu den Fenstern, dann etwas nach rechts und setzte mich an einen kleinen grauen Tisch und wollte Schriftsteller werden. Mit dem Rücken saß ich zur Gelsenkirchener Lyrik, vor mir alphabetisch die Romane der Weltliteratur. Also Josef Büscher im Nacken und vor der Brust Balzac. Ich packte Papier und Kugelschreiber aus und schaute aus dem Fenster. Es war eine merkwürdige Zeit. Die Lehramtsstudenten wollten Arbeiterdichter werden. Die Arbeiterdichter wollten natürlich die Arbeiterklasse befreien. Aber viel lieber wollten sie ins Große Deutsche Gedichtbuch von Karl Otto Conrady. Und die eine Frauenbefreiungslyrikerin, die ich kannte, ging erst dann in ihrem Polarfuchsjäckchen auf die Straße, wenn sie zu Hause ihrem Mann die Häschenpantoffeln angewärmt hatte.Michael Klaus
(Table of content)
Lyrik (1977-1984)Unheimlich offen (1985)Es sitzt tieferDas SchlößchenKleinanzeigenBrüder zur Sonne zur Freizeit (1987)WeltrekordGib dem Papa die Mamba!KleinanzeigenDepressivie on TourAuf ein langes Leben! Von Verwandten und Bekannten (1993)Auf ein langes Leben!Nach dem RhetorikkursVor dem FischrestaurantDear Nick!LehrerMeine GroßmütterClaudiaÜber meinen SchwiegervaterBettgeflüsterBrilon-WaldÜber das Verleihen von BüchernDer WeihnachtsmannNordkurve (1982)Und die Kerle lechzen (1986)Jetzt ist Feierabend! (1989)Schlaflose Nacht (1994)Vom mönchischen LebenVater stirbtJetzt ist Josef ja totTräumenScherpe und Ziska (1996)Der Sommer in Samuels Augen (1997)
(Author portrait)
Michael Klaus wurde 1952 in Brilon geboren. Er wuchs in Gelsenkirchen auf und blieb seiner Heimatstadt zeitlebens treu. Für seine Arbeiten wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr und vielen weiteren Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Die letzten Jahre seines Schaffens waren seine erfolgreichsten. Als Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale verfasste er das Fußballoratorium Die Tiefe des Raumes, das unter anderem zum Finale der WM 2006 aufgeführt wurde. An einer schweren Krankheit leidend, verstarb Klaus 2008 im Alter von 56 Jahren viel zu früh.

最近チェックした商品