Auf der Schwelle zur Moderne: Szenarien von Unterhaltung zwischen 1780 und 1840, 2 Teile : Vier Fallstudien (1. Aufl. 2015. 1106 S. 23.5 cm)

個数:

Auf der Schwelle zur Moderne: Szenarien von Unterhaltung zwischen 1780 und 1840, 2 Teile : Vier Fallstudien (1. Aufl. 2015. 1106 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783895289330

Description


(Text)
In Deutschland ist seit etwa 1780 zu sehen, wie Protagonisten der Aufklärung ihre politisch orientierte Netzwerkarbeit aufgeben und sich stattdessen der Unterhaltung und neuen Konsumkultur zuwenden. Die vorliegende Publikation untersucht in vier Einzelstudien diesen Umbruch und seine Folgen bis in die dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts. Ins Blickfeld geraten Kalküle für den Markt, Geselligkeiten und Netzwerkaktivitäten von Verlegern, Publizisten und Schriftstellern in Berlin, Halle/Saale, Leipzig und Dresden. Publikationsformate korrelieren hier mit dem zeitgenössischen Interesse an Wahrnehmungsfragen. Es entsteht dabei ein neuer Kulturtypus, der für die Unterhaltung arbeitet. Mit ihm verändert sich die gesellschaftliche Stellung auch von literarischer Unterhaltung auf Dauer.
(Table of content)
Hedwig PompeDer Siegeszug von UnterhaltungDorothea BöckI. Von der radikalaufklärerischen Geheimgesellschaft zum modernen Konsum- und Unterhaltungsdiskurs. Transformationen, Interferenzen, DivergenzenAnna Ananieva / Rolf HaaserII. Wilhelm Gottlieb Becker (1753-1813). Ein Publizist geselliger Unterhaltung auf dem Weg zur EleganzAnna AnanievaIII. Der Leipziger Voss Verlag: Eine Kunst- und Buchhandlung um 1800Anhang: Chronologische Verlagsbibliographie Leipziger Voss-Verlag (1791-1818), erstellt von Rolf HaaserHedwig PompeIV. Publizistische Unterhaltung. Das Projekt der Dresdner Abend-ZeitungV. Gesamtbibliographie der ForschungsliteraturVI. Namensregister
(Author portrait)
Anna Ananieva (Dr. phil.) ist Forschungsstipendiatin an der Universität Mainz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18./19. Jahrhunderts sowie intermediale und interkulturelle Transfers.Dr. phil. Dorothea Böck, geb. 1950, Publizistin und Editorin in Berlin, Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn im DFG-Forschungsprojekt 'Von der Aufklärung zur Unterhaltung' (2007-10).Hedwig Pompe, geboren 1958, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" der Universität zu Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gelehrtenkommunikation im 18. Jahrhundert, historische Zeitungsforschung, Poetologie und Genderforschung.

最近チェックした商品