Aufbrüche und Vermittlungen / Nouveaux horizons et meditations : Beiträge zur Luxemburger und europäischen Literatur- und Kulturgeschichte / Contributions a l'histoire litteraire et culturelle au Luxembourg et en Europe (2010. 779 S. 210 mm)

個数:

Aufbrüche und Vermittlungen / Nouveaux horizons et meditations : Beiträge zur Luxemburger und europäischen Literatur- und Kulturgeschichte / Contributions a l'histoire litteraire et culturelle au Luxembourg et en Europe (2010. 779 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895288241

Description


(Text)
Vor 15 Jahren wurde das Centre national de littérature/Lëtzebuerger Literaturarchiv (CNL) gegründet. Dieses Jubiläum ist ein willkommener Anlass, Forschungspositionen zur Luxemburger Literatur, Sprache und Kultur darzulegen und zugleich jene Prägung der Luxemburgistik zu dokumentieren, die das junge Fach in den letzten Jahren unter Beteiligung des Luxemburger Literaturarchivs erhalten hat. Dabei spiegelt die Vielfalt der Themen und Perspektiven im vorliegenden Sammelband sowohl die Forschungsarbeit im CNL wie die für das Literaturarchiv spezifische Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern auch aus benachbarten Disziplinen, die ihm seit Jahren eng verbunden sind. Insofern sind die hier versammelten Beiträge nicht zuletzt als Geschenk an die Leitung des CNL zu verstehen, die konsequent Kolleginnen und Kollegen aus Europa zusammengeführt hat und damit wesentlich zur Verankerung der Literatur aus Luxemburg in der europäischen Literatur und in der internationalen Forschungslandschaft beigetragen hat.
Der Sammelband umfasst literatur-, musik-, sozial- und kulturgeschichtliche Beiträge, in denen der Facettenreichtum der Luxemburgistik im europäischen Kontext erkennbar wird. 43 Wissenschaftler aus Luxemburg, Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien machen dabei etwa erstmals unveröffentlichte Dokumente zugänglich: Briefe, literarische Texte, biographische Dokumente, Photos u.a. Die Themen erstrecken sich von der Literaturgeschichte zur Mediengeschichte, vom mittelalterlichen Versepos zur Gegenwartsliteratur, vom Unterhaltungstheater zur Avantgarde-Lyrik, vom Ego-Dokument zur Exilliteratur, von der Frauen(literatur)geschichte über die Schulpädagogik hin zur Sprachpolitik.
(Author portrait)
Claude D. Conter, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Centre national de littérature; Mitautor des Luxemburger Autorenlexikons; Publikationen im Bereich der Luxemburgistik, der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, des Vormärz sowie zu Drama und Theater und Literatur und Recht. Nicole Sahl, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Centre national de littérature; Mitautorin des Luxemburger Autorenlexikons; Publikation zum Autor Dicks; zudem Forschung zum Feld der Biographik und der Pseudonyme.

最近チェックした商品