Basia : Die Küsse des Johannes Secundus. Lateinisch-Deutsch (1., Auflage. 2010. 76 S. 21.5 cm)

個数:

Basia : Die Küsse des Johannes Secundus. Lateinisch-Deutsch (1., Auflage. 2010. 76 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895288067

Description


(Text)
Die neulateinischen Basia (1539) des niederländischen Dichters Johannes Secundus (1511-1536) gehören zu den Klassikern der erotischen Literatur. Unter Rückgriff auf antike Vorbilder wie Catull variiert diese Sammlung in insgesamt neunzehn Gedichten ihr Leitthema des Kusses auf immer neue Weise, von leichten Kuss-Spielen über leidenschaftliche Küsse bis hin zu platonischen Vorstellungen einer Vereinigung der Seelen im Kuss.Mit der vorliegenden zweisprachigen Ausgabe können diese Gedichte in der bemerkenswerten Übertragung von Johann George Scheffner (1736-1820) neu entdeckt werden. Der aus Königsberg stammende Scheffner war nicht nur ein enger Freund von Immanuel Kant, sondern zugleich auch berühmt-berüchtigter Verfasser sehr freizügiger erotischer Texte. Seine 1798 erschiene Übertragung der Basia hat durch ihre Unmittelbarkeit und spielerische Leichtigkeit bis heute kaum etwas von ihrem Reiz verloren.
(Table of content)
# Die Küsse des Johannes Sekundus (1798)# Neulateinische Basia und die Küsse des Rokoko
(Author portrait)
Simon Bunke, Dr. phil., geb. 1976, Studium der Neueren deutschen Literatur, Komparatistik und Theaterwissenschaft an der LMU München; 2006 Promotion in München über die Kulturgeschichte des Heimwehs; 2006/2007 Visiting Scholar an der Stanford University; seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn; Buchpublikationen zu Theodor Fontane, zur Geschichte des Heimwehs und zur erotischen Literatur des 18. Jahrhunderts.

最近チェックした商品