Die Unvollendete : Entwicklung, Probleme und Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft (2013. 233 S. 208 mm)

個数:

Die Unvollendete : Entwicklung, Probleme und Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft (2013. 233 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895189395

Description


(Text)
Neuerdings wird immer häufiger eine "Neue" Soziale Marktwirtschaft thematisiert. Doch der "Altbau", sei es als Leitidee, sei es in politisch opportuner bzw. gelegentlich auch in opportunistischer Umsetzung, sei es als Kristallisationskern staatsbürgerlicher Selbstidentifizierung, hat epochal derart vielfältige Wandlungen und Verwerfungen erfahren, dass dem Autor eine interdisziplinäre Ist-Analyse vorrangig erscheint, damit nicht noch so elaborierte Reformen alsbald nur Verwerfungen in neuem Gewand evozieren. Der Autor ist nicht so vermessen, die vorliegende Arbeit als Substitut für das eingeforderte interdisziplinäre Projekt zu betrachten. Wohl aber wird anregend im Alleingang ein methodischer Versuch, ein Essay, hierzu vorgelegt.
Es werden zwei Untersuchungsgänge miteinander verschränkt: eine prozessuale Kontextanalyse mit einer theoretischen Konstruktanalyse. Hinsichtlich Entstehung, Entfaltung, Wegen und Irrwegen, aber auch wegen des einer jeden Ordnung immanenten Eigensinns, wird der historische Bezug in seiner soziologisch-politischen, kulturellen und nicht zuletzt seiner philosophischen Ausprägung mit bedacht, um die Stärken und Schwächen des Untersuchungsobjekts in ihrer gesamtgesell- schaftlichen Auswirkung freizulegen.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Arnold Meyer-Faje, geboren 1933, ist Dipl.-Kaufmann und lehrte von 1972 - 1982 Betriebspsychologie und Betriebspädagogik an der Hochschule für Sozialpädagogik und Sozialökonomie Bremen und von 1982 - 1998 managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremerhaven. Zahlreiche Beiträge zur Organisations- und Führungsforschung. Engagement in der Wirtschaftsethik und in der Adam-Smith-Forschung.

最近チェックした商品