Eigentum und Recht und Freiheit : Otto Steiger zum Gedenken (2010. 337 S. 22.5 cm)

個数:

Eigentum und Recht und Freiheit : Otto Steiger zum Gedenken (2010. 337 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895187759

Description


(Text)
Dieser Gedenkband ehrt mit Otto Steiger einen originellen, im besten Sinne eigensinnigen Wirtschaftswissenschaftler. Gemeinsam mit anderen begründete er die Bremer Schule der Eigentumsökonomik, die der ökonomischen Theorie eine wichtige Botschaft vermittelte: Eigentum wird verstanden als Voraussetzung für Wirtschaften und als eine zentrale Kategorie, aus der Zins und Geld folgen. Viele der Mitbegründer sind in dem vorliegenden Sammelband vertreten. Seine neue Wege beschreitenden Veröffentlichungen forderten den Mainstream heraus. In dieser Gedenkschrift kommen zahlreiche Freunde, Kollegen und Weggefährten von Otto Steiger zu Wort. Mit ihren Beiträgen greifen sie das weit gefächerte Themenspektrum aus dem Schaffen von Otto Steiger - durchaus auch kritisch - auf. Eigentumsökonomie, Geldtheorie und -politik sowie Dogmengeschichte bilden die drei Schwerpunkte des Bandes. Die Aktualität des Steigerschen Denkens wird daran deutlich, dass die Autoren immer wieder die weltwirtschaftlichen Verwerfungen der jüngsten Vergangenheit in ihre Überlegungen einbeziehen. Inhalt Detlev Ehrig, Uwe Staroske Die Drei-Sektoren-Hypothese oder: Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts - vergangene Zeiten? Harald Hagemann Das Prinzip der Effektiven Nachfrage: das D/Z-Modell Hagen Krämer Geld und Glück. Einige Erkenntnisse der ökonomischen Glücksforschung Carsten Köllmann Die ewige Krise der Wirtschaftswissenschaft Hajo Riese Die Volkswirtschaftslehre als historische Wissenschaftstheorie Peter Spahn Briefwechsel mit Otto Steiger Justyna Schulz Warum schon wieder eine Finanzkrise: Schwellenländer aus Sicht der Eigentumsökonomik Kemelbek Choroev Application of the Property Economics for a Transition Economy - Kyrgyz Republic Ulf Heinsohn The Role of Good Bills and Covered Bonds in the Creation of Money Frank-Christian Hansel Eigentumsökonomik und Politik Hans-Joachim Stadermann Geldangebot der Zentralbank als Marktvorgang Philipp Lehmbecker Zentralbankverluste. Ein Literaturüberblick aus aktuellem Anlass Gunnar Heinsohn Weltfinanzkrise: Was Otto Steiger entging Bernd Niquet Die Finanzkrise 2007/2008 im Lichte von Heinsohn und Steiger Peter Kalmbach Deflation als Folge der Finanzkrise? David Möller Ist Geld neutral? Fragen eines lesenden Studenten

最近チェックした商品