Heterodoxe Ökonomie (2009. 266 S. 20.8 cm)

個数:

Heterodoxe Ökonomie (2009. 266 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895187728

Description


(Text)
Die heterodoxe Ökonomie umfasst eine Vielfalt von Strömungen. Dieses Buch stellt diese Ansätze und ihre zentralen Fragestellungen dar und geht auch der Frage nach, was diese Strömungen gemeinsam haben. Die Themen reichen von dem Verhältnis heterodoxer Ökonomieansätze zur Wirtschaftssoziologie über marxistische und postkeynesianische Ansätze bis hin zur Regulationstheorie und Theorien kapitalistischer Entwicklung in der Peripherie. Damit gibt der Band nicht nur einen kompakten Überblick über verschiedene heterodoxe Ansätze im deutsch- und englischsprachigen Raum, sondern auch Einblicke in die hierzulande weniger bekannten wirtschaftswissenschaftlichen Debatten in Frankreich oder Lateinamerika. Inhalt Hermann Rauchenschwandtner, Reinhard PirkerWissenschaftstheoretische Grundlagen heterodoxer Ökonomie Gertraude Mikl-HorkeDas ökonomische Vorverständnis in Ansätzen der WirtschaftssoziologieReinhard Pirker, Engelbert StockhammerDie Marx'sche Ökonomie: von Marx zu aktuellen Debatten Joachim BeckerRegulationstheorie Engelbert StockhammerEffektive Nachfrage, Einkommensverteilung und Inflation. Keynesianische und Kaleckianische Ansätze Elisabeth SpringlerEndogenes Geld und Instabilität auf Finanzmärkten. Postkeynesianische AnsätzeJoachim Becker, Oliver SchwankTheorien peripher kapitalistischer EntwicklungLuise GubitzerFeministische und Alternative ÖkonomieAndrea GrisoldZur ökonomischen Bedeutung von Massenmedien. Eine heterodoxe Erweiterung
(Author portrait)
Gertraude Mikl-Horke lehrt am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.Joachim Becker arbeitet seit 1995 im Entwicklung- und Produktmanagement bei SAP. Schwerpunkt seiner Tätigkeit waren Aufgaben rund um Workflow-, Dokumentenmanagement- und Kommunikationstechnologien. Seit 2001 ist er als Produktmanager für die elektronische Aktenverwaltung und die Dokumenten-Management-Technologie der SAP verantwortlich.

最近チェックした商品