Konflikt, Macht und Gewalt aus politökonomischer Perspektive (1., Aufl. 2010. 208 S. 20.8 cm)

個数:

Konflikt, Macht und Gewalt aus politökonomischer Perspektive (1., Aufl. 2010. 208 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895186271

Description


(Text)
Während in Politikwissenschaft und Soziologie die Erforschung von Machtverhältnissen, Konfliktzuständen und Gewaltausübung lange und fachimmanente Traditionen besitzt, beschäftigen sich Ökonomen schwerpunktmäßig mit friedlichem Tausch und Handel. Der vorliegende Band vereinigt Beiträge aus den angesprochenen Disziplinen und präsentiert dabei auch die in den letzten Jahren weiterentwickelte Konfliktökonomik, die wie die anderen Disziplinen nicht zuletzt den individuellen und politökonomischen Trade-off zwischen friedlichen und konfliktmäßigen Aktivitäten zum Gegenstand hat. Gewaltbereitschaft und Machtstreben in unterschiedlichen Problemzusammenhängen münden letztlich in der Frage, ob und wann sich Konflikte lohnen. Institutionelle Probleme wie Bedingungen (in)stabiler Anarchie und daraus sich entwickelnder gesellschaftlicher Organisationsformen mit deren Machtverhältnissen, die nach dem "Elften September" einsetzende Imperialismuskritik an westlicher Terrorismusbekämpfung werden in den verschiedenen Beiträgen verknüpft mit grundlegenden Argumenten zum Ressourceneinsatz in Konflikten, den Wirkungen feindseliger Einstellungen, der Herausbildung organisierter Gewaltstrategien, dem ökonomischen Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Prosperität und kriegerischer Aktivitäten sowie dem sich jeweils ergebenden Potential für Konfliktvermeidungsstrategien. Die Beiträge öffnen den Blick auf eine interdisziplinäre Herangehensweise der Analyse von Konflikt, Macht und Gewalt. Inhalt EinleitungK. J. Bernhard NeumärkerEs wird nicht nur getauscht in der politischen Ökonomie Gerald PechDer Status quo als Maßstab der Konfliktlösung K. J. Bernhard NeumärkerMißgunst, Neid und Feindseligkeit: negative soziale Präferenzen aus konfliktökonomischer Sicht Stefan Boeters und Bettina MüllerStabile und instabile Anarchien. Strategienevolution in einem Spiel mit dynamischer Ressourcenanpassun Petya DankovaPublikums-Aktiengesellschaften: Eigentumsstruktur und korporative VerantwortungDetlev HaudeThe Force of Economics - The Economics of Force. A revival of theories of imperialism?Marcel M. Baumann"Wenn die Fische immer noch ihr Wasser suchen". Die Auswirkungen des Elften Septembers auf den herkömmlichen Terrorismus Gerald SchneiderGlobalisierung und Frieden. Die Perspektive der Politischen Ökonomie Peter J. StauvermannKriege und wirtschaftliches Wachstum. Eine theoretische Analyse.ZusammenfassungenÜber die Autoren
(Table of content)
EinleitungK. J. Bernhard NeumärkerEs wird nicht nur getauscht in der politischen Ökonomie Gerald PechDer Status quo als Maßstab der Konfliktlösung K. J. Bernhard NeumärkerMißgunst, Neid und Feindseligkeit: negative soziale Präferenzen aus konfliktökonomischer Sicht Stefan Boeters und Bettina MüllerStabile und instabile Anarchien. Strategienevolution in einem Spiel mit dynamischer Ressourcenanpassun Petya DankovaPublikums-Aktiengesellschaften: Eigentumsstruktur und korporative Verantwortung Detlev HaudeThe Force of Economics - The Economics of Force. A revival of theories of imperialism?Marcel M. Baumann"Wenn die Fische immer noch ihr Wasser suchen". Die Auswirkungen des Elften Septembers auf den herkömmlichen Terrorismus Gerald SchneiderGlobalisierung und Frieden. Die Perspektive der Politischen Ökonomie Peter J. StauvermannKriege und wirtschaftliches Wachstum. Eine theoretische Analyse.ZusammenfassungenÜber die Autoren

最近チェックした商品